Joe Biden

Der Demokrat Joe Biden gewinnt am 3. November 2020 die US-Präsidentschaftswahl gegen Amtsinhaber Donald Trump. Am 20. Januar 2021 zieht Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten ins Weiße Haus.

Thema: Joe Biden

picture alliance/dpa

dd9af02e16745db377165577b1b9f279.jpg
21.01.2022 17:52

Ende einer heiklen Woche Lawrow und Blinken tasten sich voran

100.000 russische Soldaten stehen an der Grenze zur Ukraine, weitere Verbände wurden nach Belarus verlegt. In Genf treffen sich nun US-Außenminister Blinken und sein russischer Amtskollege Lawrow. Es ist der Höhepunkt einer Woche, in der so viel wie seit Jahren nicht mehr auf dem Spiel steht. Von Volker Petersen

2021-01-05T033005Z_2133872753_RC2F1L9ZYVHQ_RTRMADP_3_USA-ELECTION-GEORGIA-TRUMP.JPG
20.01.2022 20:39

Enge Beraterin ihres Vaters Kapitol-Ausschuss will Ivanka Trump befragen

Als Hunderte Anhänger des abgewählten US-Präsidenten im Januar 2021 das Kapitol in Washington erstürmen, war Ivanka Trump an der Seite ihres Vaters. Wie nahm sie die Ereignisse damals wahr? Welchen Beitrag leistete sie für eine Deeskalation? Diese und andere Fragen wollen Abgeordnete ihr bald stellen.

271310206.jpg
19.01.2022 23:49

Ein Jahr im mächtigsten Amt Biden sieht "Jahr des gewaltigen Fortschritts"

Seit seinem Amtsantritt als US-Präsident sind Joe Bidens Zustimmungswerte deutlich gesunden. In seiner Bilanzrede verweist Biden auf erreichte Fortschritte bei der Impfrate und der Schaffung von Jobs. Aber vieles ist ihm auch um die Ohren geflogen: große Pläne im Kongress, der US-Abzug aus Afghanistan.

269958172.jpg
19.01.2022 11:45

Ein Jahr Joe Biden Enttäuschte Hoffnungen und ein lauernder Trump

Für viele Amerikaner markierte der Einzug Joe Bidens ins Weiße Haus vor einem Jahr das Ende eines Alptraums. Von der Begeisterung ist allerdings nicht mehr viel geblieben. Mit jedem Misserfolg Bidens wird eine erneute Kandidatur von Donald Trump wahrscheinlicher.

270988396.jpg
17.01.2022 17:35

"Worte passen zu seinen Taten" Warum Trump nun fürs Impfen wirbt

Impfskepsis und politische Nähe zu den Republikanern gehen in den USA Hand in Hand. Dennoch wirbt Ex-Präsident Trump mittlerweile für Corona-Impfungen. Er verwendet allerdings weiterhin auch die einschlägigen Parolen der Schwurbler. Von Hubertus Volmer

257951363.jpg
13.01.2022 21:51

Kompetenzen überschritten Supreme Court blockt Impfpflicht von Biden

US-Präsident Biden erlegt den großen Unternehmen des Landes eine aufwändige Impf- und Testpflicht auf, um die Impfquote in den USA zu steigern. Dabei überschreitet er allerdings seine Kompetenzen, wie der Supreme Court entscheidet. Eine andere Impfpflicht segnen die Verfassungsrichter dagegen ab.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen