Joe Biden

Der Demokrat Joe Biden gewinnt am 3. November 2020 die US-Präsidentschaftswahl gegen Amtsinhaber Donald Trump. Am 20. Januar 2021 zieht Biden als 46. Präsident der Vereinigten Staaten ins Weiße Haus.

Thema: Joe Biden

picture alliance/dpa

US-Präsident Joe Biden spricht im Zusammenhang mit dem Krieg in der Ukraine von "Völkermord".
17.05.2022 07:20

"Auch nicht überraschend" Biden kontert Kritik von Bezos

Kurz nachdem Joe Biden den Anführer der ersten Amazon-Gewerkschaft getroffen hat, kritisiert Gründer Jeff Bezos den US-Präsidenten öffentlich auf Twitter für dessen gewerkschaftsfreundliche Politik. Das Weiße Haus lässt das nicht auf sich sitzen und kontert prompt.

2022-05-13T205944Z_658925139_RC2D6U9BKJ9L_RTRMADP_3_USA-BIDEN.JPG
14.05.2022 04:17

"Das ist gelebte Demokratie" Bidens Sprecherin Psaki tritt ab

Integrität, Respekt und Höflichkeit wollte sie ins Weiße Haus zurückbringen. Unter Psaki, Sprecherin von US-Präsident Biden, ändern sich der Ton und die Art der Presseunterrichtung nach den Trump-Jahren. Nun übergibt sie an die erste schwarze Frau auf dem Posten.

imago0158676115h.jpg
13.05.2022 07:51

"Das ist absurd" In den USA wird die Babymilch knapp

In den USA schließt ein großer Babymilch-Hersteller seine Produktionsstätte. Die Folge: In vielen Teilen des Landes mangelt es plötzlich an Babynahrung. Das anfänglich kurios anmutende Problem entwickelt sich zu einer ernsten Krise. Mit der Verzweiflung der Eltern wächst auch der Druck auf US-Präsident Joe Biden.

imago0135656675h.jpg
12.05.2022 14:38

Als erstes Land der Welt USA melden eine Million Corona-Tote

Die USA haben als erstes Land die Schwelle zu einer Million Corona-Toten überschritten. US-Präsident Joe Biden beklagt den "tragischen Meilenstein" und ruft weiterhin zu Wachsamkeit auf. Ein Corona-Videogipfel, an dem auch Deutschland teilnimmt, soll den Kampf gegen die Pandemie weiter antreiben.

ea63e43620366c27f3e5ed195e37e286.jpg
11.05.2022 23:43

Querulant bei den Demokraten US-Senatoren blockieren Abtreibungsgesetz

Das Votum war vor allem symbolischer Natur, dennoch stößt US-Präsident Biden das Ergebnis bitter auf. Seinen Demokraten gelingt es nicht, sich im Senat geschlossen hinter einen Gesetzentwurf zum Recht auf Schwangerschaftsabbrüche zu stellen. Jetzt liegt es an den Wählerinnen und Wählern.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen