Merz wird Kanzlerkandidat Söder will es mit Merz "gemeinsam rocken"CDU-Chef Merz und CSU-Chef Söder einigen sich: Merz wird Kanzlerkandidat der Union. Söder lobt die Harmonie und sagt, dass er Merz "ausdrücklich" unterstütze. Laut Merz wird sich die Situation von 2021 nicht wiederholen. Zugleich erklärt er, was das große Wahlkampfthema sein wird.17.09.2024
Union zeigt sich einig Söder lässt Merz den Vortritt bei der KanzlerkandidaturDie Frage schwelt seit Langem: Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Nun ist diese Frage gelöst. Übereinstimmenden Medienberichten zufolge läuft es auf CDU-Chef Merz hinaus. Bundeskanzler Scholz äußert sich bereits zu der Entscheidung.17.09.2024
Reiter sieht Pistorius vorne Münchens Oberbürgermeister stellt Scholz' Kandidatur infrageBundeskanzler Olaf Scholz will bei der Bundestagswahl 2025 erneut für die SPD als Kanzler kandidieren. Das macht Scholz in diesem Sommer mehrfach deutlich. Doch Parteikollege und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter sieht in Boris Pistorius, der derzeit beliebtester Top-Politiker Deutschlands ist, den chancenreicheren Kandidaten für die SPD. 17.09.2024
Trotz Wüsts Merz-Unterstützung CSU sieht in K-Frage "überhaupt noch keine Entscheidung"Eigentlich könnte jetzt alles geklärt sein: Der beliebte NRW-Ministerpräsident Wüst überlässt CDU-Chef Merz den Vortritt bei der Kanzlerkandidatur. Allerdings ist da noch die CSU. "So lange nichts beschlossen ist, ist auch nichts entschieden", sagt der Chef der Landtagsfraktion in Bayern.17.09.2024
Person der Woche Vier Gründe, warum Friedrich Merz der richtige Kanzlerkandidat istFriedrich Merz hat nicht nur Hendrik Wüst, sondern das ganze CDU-Präsidium hinter sich. Er steht kurz vor der Nominierung als Kanzlerkandidat. In der Union bereitet man sich ab sofort auf den Bundestagswahlkampf vor. Dabei gibt es auch verborgene Gründe, warum sie sich für Merz entscheidet.17.09.2024Von Wolfram Weimer
Kein Zoff um Kanzlerkandidatur Wüst schickt klares Warnsignal an SöderDas erbitterte Duell zwischen Söder und Laschet um die Kanzlerkandidatur der Union könnte 2021 zum Wahlsieg von Olaf Scholz geführt haben. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst mahnt seinen bayerischen Amtskollegen, eine Neuauflage diesmal zu unterlassen. 16.09.2024
Kein Konflikt bei CDU und CSU? Viel Unterstützung für Merz bei K-FrageMit Friedrich Merz, Markus Söder und Hendrik Wüst hat die Union drei Politiker mit Potenzial für einen Kanzlerkandidaten. So richtig offensiv geht aber keiner die Sache an. Nun scheint vieles auf CDU-Chef Merz hinauszulaufen.15.09.2024
"Ist ja keine große Ego-Show" CDU-Sozialflügel sieht Merz bei K-Frage nicht gesetztWer wird der nächste Kanzlerkandidat der Union? Der designierte Vorsitzende des CDU-Sozialflügels, Radtke, betont, das Rennen sei noch nicht gelaufen. Man müsse die aussichtsreichste Person finden. Und da sieht er für CDU-Chef Merz durchaus fähige Konkurrenten.14.09.2024
"Würde mich nicht drücken" Söder zu Kanzlerkandidatur bereit Sein Platz sei in Bayern - so oder so ähnlich lautet stets die Antwort, wenn Markus Söder nach einer möglichen Kanzlerkandidatur für die Union gefragt wird. Nun zeigt sich der bayerische Ministerpräsident allerdings offen für einen Wechsel nach Berlin. In einem Streit mit Merz soll dies jedoch nicht enden.02.09.2024
Nach Wahlerfolgen im Osten Unionspolitiker stärken Merz für KanzlerkandidaturNach den Landtagswahlen in Thüringen und Sachsen dürfte die CDU in beiden Bundesländern den Ministerpräsidenten stellen. Nach dem Erfolg sehen Unionspolitiker Merz auf direktem Weg zur Kanzlerkandidatur. Unzufrieden mit dem Ergebnis zeigt sich lediglich Berlins Regierender Bürgermeister. 02.09.2024