Fahrplan für K-Frage unklar Laschet und Söder beenden Gespräch ergebnislosDer Streit um die Kanzlerkandidatur zermürbt die Unionsparteien. Eine Lösung sollte, so die Hoffnung, in einem persönlichen Gespräch zwischen den beiden Anwärtern gefunden werden. Ein Austausch in der Nacht endet jedoch ergebnislos. Einen Plan, wie es nun weitergehen soll, gibt es offenbar nicht.17.04.2021
Machtkampf in K-Frage dauert an Junge Union neigt klar zu SöderDie Union steuert auf eine Zerreißprobe zu: Während CDU-Chef Laschet und CSU-Chef Söder derzeit unter vier Augen und Ohren darüber streiten, wer die Kanzlerkandidatur übernehmen soll, mehren sich in der CDU-Spitze die Stimmen für Söder. Auch in der Parteijugend hat der Bayer mehr Rückhalt. 17.04.2021
Späte Rückendeckung für Laschet Spahn "wundert" sich über K-Frage-StreitIm Streit innerhalb der Union um die Kanzlerkandidatur wäre Spahn eigentlich der natürliche Unterstützer des CDU-Vorsitzenden: Schließlich trat er als Laschets Vize an. Doch zunächst tut sich der Gesundheitsminister schwer mit einem klaren Bekenntnis. Erst jetzt reicht er die Unterstützung für Laschet nach.16.04.2021
SPD-Vize im "ntv Frühstart" Kühnert ist "schockiert" über die UnionKevin Kühnert zeigt sich bei ntv "schockiert" vom Chaos in der Union: Das Ringen zwischen Laschet und Söder lähme ganz viele politische Fragen. Beim umstrittenen Infektionsschutzgesetz spricht sich der SPD-Vize für eine Ausgangssperre aus.16.04.2021
Union sucht Kanzlerkandidaten Umfrage: Söder 55 Punkte vor LaschetSoll CDU-Chef Laschet die Union in den Bundestagswahlkampf führen? Die Mehrheit der Unionsanhänger ist dagegen. Sein Konkurrent Söder kann sich auf weitere Umfrageergebnisse stützen. Einflussreiche CDU-Politiker zeigen sich aber unbeeindruckt. 16.04.2021
"Von Ehrgeiz zerfressen" Wenn Markus Söder sein Ego von der Kette lässtVielleicht nur noch Stunden bis zur Entscheidung, dann könnte Markus Söder dem Ziel Kanzleramt einen Schritt näher gekommen sein. Das Problem für Deutschland: Es ist sein einziges Ziel.16.04.2021Von Frauke Niemeyer
München spielt die M-Frage durch Aigner? Füracker? CSU sucht Söders ErbenWährend die K-Frage ganz Deutschland umtreibt, befasst sich Bayern schon mit der nächsten Rochade: Falls CSU-Chef Söder tatsächlich für den Job im Kanzleramt antreten sollte, wer übernimmt dann in München? In der M-Frage kursieren in der Partei vor allem zwei Namen.15.04.2021
Hauptsache, kein Streit mit CSU Spahn vermeidet Bekenntnis zu LaschetBei der Wahl zum CDU-Vorsitz hatte Jens Spahn noch ein flammendes Plädoyer für seinen nordrhein-westfälischen Landsmann Armin Laschet abgegeben. In der K-Frage will sich der Bundesgesundheitsminister nun nicht mehr so eindeutig äußern. Wichtiger als der Kandidat sei die Geschlossenheit der Union. 15.04.2021
Söder versus Laschet Seehofer, Merz & Co "leiden" wegen K-FrageQuo vadis Union? In dem Machtkampf um die Kanzlerkandidatur zwischen CDU-Chef Laschet und CSU-Chef Söder ist noch kein Ergebnis in Sicht. Parteikollegen kommentieren das Schauspiel mit mahnenden Worten. Der Koalitionspartner feixt.14.04.2021
Amthor im "ntv Frühstart" "Beide müssen bereit sein, zurückzuziehen"Noch immer ist unklar, wann und wie die Union ihren Kanzlerkandidaten bestimmen will. Der CDU-Bundestagsabgeordnete Amthor fordert eine Entscheidung bis zum Freitag. Dass sein Parteivorsitzender Laschet durch den Wettstreit mit Söder beschädigt sei, sieht Amthor nicht.14.04.2021