Kapitalmarkt

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kapitalmarkt

Skeptische Blicke: US-Dollarnoten im New Yorker "Museum of American Finance".
29.12.2010 15:45

US-Bonds als Ladenhüter? Euro fängt sich bei 1,31

In den letzten Tagen des Jahres 2010 zeichnet sich an den Kapitalmärkten eine beunruhigende Entwicklung ab: Die Vereinigten Staaten stoßen mit der Ausgabe neuer Staatsanleihen auf wenig Interesse. Der Dollar gibt weiter nach. Die europäische Gemeinschaftswährung bewegt sich dagegen in vergleichsweise ruhigen Bahnen.

"Wir haben zu viel Spekulation": Wolfgang Schäuble, hier mit seiner Amtskollegin aus Paris, Christine Lagarde.
29.11.2010 12:07

"Kaum noch rational" Schäuble kritisiert den Markt

Die Hilfe für Irland steht, doch an den Kapitalmärkten herrscht weiterhin helle Aufregung. Deutschlands Finanzminister lobt am Tag nach dem Brüsseler Mammuttreffen die Portugiesen - und zweifelt an der Vernunft der Investoren.

deka.jpg
25.11.2010 11:37

Nach neun Monaten Deka auf Rekordkurs

Die Dekabank übertrifft bereits nach neun Monaten das Rekordergebnis des gesamten Vorjahres. Der Fondsdienstleister der Sparkassen profitiert von der Erholung der Kapitalmärkte, der wieder wachsenden Nachfrage nach Fonds und einer deutlich geschrumpften Risikovorsorge.

Spiegelungen im Schaufenster eines Ladens in der Dubliner O'Connell Street: Die Leidensfähigkeit der Iren wird auf eine harte Probe gestellt.
15.11.2010 09:02

Es brodelt in der Gerüchteküche Irland denkt über Hilfe nach

Gerüchte und Spekulationen engen den Handlungsspielraum der irischen Regierung am Kapitalmarkt weiter ein. Irlands Justizminister weist Berichte über einen angeblich bevorstehenden Antrag auf EU-Hilfe als "Erfindung" zurück. Brüssel hält sich bedeckt. Portugals Außenminister spricht vom Ausstieg aus der Eurozone.

Dr_Seibold_Alexander-Seibol.jpg
18.10.2010 17:44

Alexander Seibold Sturmwarnung in der Flaute

Eine Flaute auf See ist, so lautet eine alte Seglerweisheit, lediglich die Pause bis zum nächsten Sturm. Zwar kann man die derzeitige Situation an den Kapitalmärkten nicht gerade als Windstille bezeichnen, aber seit langem schon kann sich keine Windrichtung durchsetzen.

Conti und die dunklen Wolken: Kapitalbedarf bleibt hoch.
27.09.2010 10:58

Weitere Hochzinsanleihen kommen Conti sucht Milliarden

Der hochverschuldete Autozulieferer Continental will sich weitere Milliarden besorgen. Am Kapitalmarkt sollen deshalb zwei Anleihen platziert werden. Die Erlöse fließen in die Refinanzierung auslaufender Bankkredite, die noch aus den Zeiten der Siemens-VDO-Übernahme stammen.

Will Dubai wieder an die Boomzeiten anknüpfen?
24.09.2010 06:55

Eine Milliarde, bitte! Dubai beschafft sich Geld

Dubai traut sich Kreisen zufolge erstmals seit seiner Schuldenkrise im vergangenen Jahr wieder an den Kapitalmarkt. Die Regierung plane die Ausgabe von Anleihen über bis zu einer Milliarde Dollar.

Na also: Wenn es hart auf hart kommen sollte, kann sich der IWF auch eine Verlängerung des bisher befristeten Rettungspaketes für Griechenland vorstellen.
17.09.2010 13:45

Griechen fassen wieder Mut Athen wagt sich an Kapitalmarkt

Griechenland ist auf dem Weg zurück in die Normalität. Das finanziell angeschlagene Land, dem die EU und der IWF mit einem Rettungspaket von 100 Milliarden Euro unter die Arme greifen, holt sich erneut frisches Kapital direkt an den Finanzmärkten.

Gottfried Urban, Neue Vermögen
13.09.2010 17:52

Gottfried Urban Krisen sind Kaufzeiten

Krisen auf den Kapitalmärkten sind weder neu noch selten. Deswegen auf Aktien zu verzichten und nur noch Zinspapiere ins Depot zu nehmen, ist aber wenig sinnvoll. Denn auf Dauer streben die Aktienkurse nach oben, meint Vermögensverwalter Gottfried Urban.

Wenn die alten Anleihen auslaufen, wird es eng.
11.09.2010 09:00

4,2 Prozent Nettorendite Lebensversicherer atmen durch

Im letzten Jahr konnten die Lebensversicherer im Schnitt 4,2 Prozent am Kapitalmarkt erwirtschaften. Das ist mehr als 2008, aber in Zukunft dürfte es wohl wieder bergab gehen. Der Garantiezins wackelt. Isabell Noé

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen