Karlsruhe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Karlsruhe

Greuther Fürth hat das Pokaldrama gegen Borussia Dortmund bestens verdaut und sich gegen den KSC mit drei Toren und drei Punkten therapiert.
24.03.2012 16:16

Aufstiegsdreikampf in der 2. Liga Fürth marschiert, Fortuna patzt

Das Pokaldrama gegen den BVB ist abgehakt: Gegen Kellerkind Karlsruher SC macht Zweitliga-Spitzenreiter Greuther Fürth den Last-Minute-K.o. gegen Dortmund mit einem souveränen Heimsieg vergessen. Dem Dritten Fortuna Düsseldorf ist gegen Aufsteiger Braunschweig kein Erfolgserlebnis vergönnt, er fällt zurück.

Nach null PUnkten im Erzgebirgen sind die direkten Aufstiegsränge für den FC St. Pauli vorerst fünf Punkte entfernt.
18.03.2012 16:13

2. Liga: Rostock verliert gefühlt Pauli geschockt, Duisburg erlöst

Zweimal geht Hansa Rostock beim Karlsruher SC in Führung und holt im Sechs-Punkte-Spiel doch nur einen Zähler. Keinen Zähler nimmt der FC St. Pauli aus Aue mit, was die Aufstiegshoffnungen in Hamburg empfindlich dämpft. In Duisburg rettet ein Bochumer Eigentor vorerst einen Trainerjob.

Ein BGH-Urteil verlangt von Gaskunden bei Preiserhöhung einen Widerspruch.
14.03.2012 13:38

Widerspruch gegen Gaspreiserhöhung BGH setzt Verbrauchern Frist

Der Bundesgerichtshof in Karlsruhe veröffentlicht ein Urteil zu Preiserhöhungen von Gasversorgern: Danach können sich Verbraucher nur dann gegen Preisanpassungsklauseln wehren, wenn sie den Gaspreiserhöhungen innerhalb von drei Jahren widersprechen..

Moritz Volz hat gut jubeln: Er trifft zum 1:0 für St. Pauli.
12.03.2012 22:15

Karlsruher SC macht Mühe St. Pauli hat kein leichtes Spiel

Das Spiel eines Aufstiegs-Aspiranten gegen einen Abstiegs-Kandidaten scheint eine klare Sache zu sein. Doch auch der Karlsruher SC will erst besiegt sein. St. Pauli schafft das nur mit Mühe. Nun trennt die Hamburger nur noch ein Punkt vom Relegationsplatz.

Udo Voigt bleibt der Zutritt in Bad Saarow verwehrt.
09.03.2012 15:53

Hotel darf Ex-NPD-Chef abweisen Voigt will nach Karlsruhe gehen

Das Urteil des Bundesgerichtshofs ist ein Teilerfolg für den ehemaligen Chef der rechtsextremen NPD. Dennoch will er sich nicht damit abfinden, dass Hoteliers Gäste wegen ihrer politischen Überzeugung den Zutritt verwehren dürfen. Er prüft nun, ob er sich mit dem Fall an das Bundesverfassungsgericht wendet.

Die Düsseldorfer Tobias Levels (l.) und Maximilian Beister bejubeln den Treffer zum 2:0.
03.03.2012 14:58

Siege für Fortuna und Paderborn Düsseldorf lässt Dampf ab

Fortuna Düsseldorf betreibt in Karlsruhe Frustbewältigung. Nach sechs Spielen ohne Sieg gewinnt der Fußball-Zweitligist deutlich und unterstreicht seine Ambitionen auf den Aufstieg. Auch die Überraschungsmannschaft aus Paderborn lässt in Aachen nichts anbrennen.

Klarheit statt Schlingerkurs erwarten die Kläger vom Bundestagspräsidenten.
29.02.2012 08:45

Nach Karlsruher EFSF-Urteil SPD-Rebell kritisiert Lammert

Für seinen Schlingerkurs muss Bundespräsident Lammert harsche Kritik einstecken. Er hätte sich "gewissenhafter mit der Thematik befassen sollen". Lammert hatte sich erst für das Neuner-Gremium zur Euro-Rettung stark gemacht, war aber nach dem Urteilsspruch umgeschwenkt.

kein Bild
28.02.2012 19:58

Geheimgremium verfassungswidrig "Weiteres Stoppschild für die Kanzlerin"

Das Bundesverfassungsgericht hält das Sondergremium des Bundestages zur Kontrolle des Rettungsschirms überwiegend für verfassungswidrig. Damit stärken die Karlsruher Richter die Beteiligungsrechte der Abgeordneten - und verpassen gleichzeitig Kanzlerin Merkel den dritten Dämpfer in Folge.

Schon lange keine Liebesheirat mehr: FDP-Chef Philipp Rösler und die Kanzlerin am Montag.
28.02.2012 14:51

Scherben und Kanzlerinnendämmerung Euro-Rettung und das Leid der Koalition

Die Kanzlerin durchlebt gerade schwere Stunden. Bei der Abstimmung über das Griechenland-Rettungspaket verfehlt sie die Kanzlermehrheit, dann gibt es auch noch Nachhilfe aus Karlsruhe. Die Opposition triumphiert, und die Regierung kommt um die bittere Erkenntnis nicht herum: Es wird immer schwerer, die eigenen Reihen zu schließen. ein Kommentar von Gudula Hörr

Einige von ihnen müssen draußen bleiben: Fans des FC St. Pauli.
28.02.2012 12:12

DFB-Urteil nach Kassenrollen-Wurf FC St. Pauli denkt an Berufung

Der FC St. Pauli muss wegen des Kassenrollen-Wurfes eines Zuschauers vom Dezember im Heimspiel gegen den Karlsruher SC einen Teil seiner Fans aussperren. Sagt der DFB. Der Fußball-Zweitligist denkt nun darüber nach, gegen das Urteil Berufung einzulegen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen