Karlsruhe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Karlsruhe

Patrick Döring wurde zum neuen FDP-Generalsekretär gewählt. Allerdings erzielte der Niedersachse mit 72 Prozent ein denkbar schlechtes Ergebnis.
23.04.2012 07:03

Profilierung ohne Steuersenkung FDP findet neues Thema

Die FDP beendet ihren Parteitag in Karlsruhe mit einer Kampfansage an den Koalitionspartner Union. Das neue Leitthema ist die Profilierung als letzte Partei der Mitte. NRW-Kandidat Lindner ersetzt das frühere FDP-Mantra der Steuersenkung durch die Forderung nach Entschuldung.

Glückliche Fortunen: Sascha Röser feiert sein Tor zum zwischenzeitlichen 2:0.
22.04.2012 15:41

2. Liga: Fan-Demo bleibt ruhig Fortuna nutzt Paderborns Patzer

Zweitliga-Herbstmeister Fortuna Düsseldorf hat das Erreichen der Aufstiegsrelegation zur 1. Liga wieder selbst in der Hand. Denn während die Fortuna gegen Union Berlin siegt, stolpert der SC Paderborn beim Karlsruher SC. Auch St. Pauli mischt weiter oben mit, während in Rostock die Lichter ausgehen.

Es wird damit gerechnet, dass das Betreuungsgeld auch Thema in Karlsruhe wird.
22.04.2012 08:51

Betreuungsgeld in Karlsruhe SPD erwägt Klage

Die SPD macht aus ihrer Abneigung gegen das Betreuungsgeld keinen Hehl. Nun droht sie einen Gang nach Karlsruhe an. CSU-Chef Seehofer warnt dagegen eindringlich vor "einem Scheitern dieses Projekts". Sonst sei es "nicht mehr weit bis zu dem Punkt, dass in der Koalition gar nichts mehr durchgesetzt wird".

Rösler bei seiner Rede.
21.04.2012 17:40

Liberale machen sich Mut Rösler ringt um letzte Chance

Bei den Landtagswahlen im Mai geht es für die FDP um ziemlich viel. Auch für den Parteichef selbst. Beim Parteitag in Karlsruhe attackiert Rösler die politische Konkurrenz massiv. Besonders mit den Piraten geht er hart ins Gericht. Die Parteispitze bemüht sich indes um ein Bild der Geschlossenheit.

Es wird damit gerechnet, dass das Betreuungsgeld auch Thema in Karlsruhe wird
21.04.2012 09:24

Betreuungsgeld in Karlsruhe Justizministerin warnt

Das Betreuungsgeld sorgt seit Langem für Zündstoff in der Koalition. Nun hält Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger ein Scheitern in Karlsruhe für möglich. "Die Frage wird sein, ob Grundsätze der Gleichbehandlung verletzt werden". Dies solle die Bundesregierung besser nicht riskieren. Die CSU hält die Auszahlung des Geldes allerdings für "nicht verhandelbar".

Der Hoffnungträger: Christian Lindner.
20.04.2012 18:37

Der FDP geht das Personal aus Niebel nörgelt mit Boygroup

Die FDP hält am Wochenende in Karlsruhe ihren Bundesparteitag ab und muss dort dutzende Risse kitten. Ob der einst geschasste Generalsekretär Linder die neue Lichtgestalt der Partei werden könnte, gilt als eher unwahrscheinlich. Noch immer trauen die Granden den jungen Kerls nicht über den Weg. Und zu allem Überdruss grüßen aus der Ferne die Piraten. von Peter Poprawa

17.04.2012 15:13

Zeit in Maßregelhaft wird angerechnet Psychisch kranke Täter früher frei

Die Karlsruher Verfassungsrichter stärken die Rechte psychisch kranker oder suchtkranker Straftäter. Sie können in Zukunft ihre Freiheitsstrafe mit der Haft vorangehenden Zeiten im Maßregelvollzug, also in der Behandlung ihrer Störungen in geschlossenen Anstalten, verrechnen lassen. Damit verringert sich für viele die Zeit des Freiheitsentzugs.

Paderborns Thomas Bertels freut sich gegen Cottbus über den Treffer von Teamkollege Sören Brandy.
15.04.2012 15:41

2. Liga: Bochum punktet dramatisch Paderborn träumt vom Aufstieg

Die Sensation bleibt weiter möglich: Am 31. Spieltag schiebt sich Überraschungsteam SC Paderborn vorerst auf Relegationsplatz drei in der 2. Fußball-Bundesliga. Im Kampf gegen den Abstieg festigen Karlsruhe und Cottbus ihre schlechten Ausgangspositionen. Bochum holt in letzter Sekunde einen wichtigen Punkt.

Wollen die Euro-Rettung zum Gegenstand einer Volksabstimmung machen: Herta Däubler-Gmelin und Christoph Degenhart.
12.04.2012 13:14

Däubler-Gmelin droht mit Karlsruhe Euro-Rettung beschäftigt Juristen

Wenn es Schwarz-Gelb gelingt, eine Mehrheit für ESM und Fiskalpakt zu bekommen, steht eine neue Hürde bevor. Mehrere Organisationen wollen die Euro-Rettungsmaßnamen vom Verfassungsgericht prüfen lassen. Eine der Anführerinnen des Protests ist Ex-Justizministerin Däubler-Gmelin.

Markus Kauczinski (M) steht nach Spielende mit dem Siegtorschützen zum 2:0, Klemen Lavric (rechts) und Torwart Dirk Orlishausen zusammen.
01.04.2012 15:58

Cottbus setzt Remis-Serie fort KSC schöpft wieder Hoffnung

Der Karlsruher SC hofft nach einem Traum-Einstand des neuen Trainers Markus Kauczinski weiter auf den Klassenerhalt. Die Badener gewinnen das erste Spiel nach der Entlassung von Jörn Andersen gegen Union Berlin 2:0. Cottbus avanciert derzeit zum Remis-König und Ingolstadt verpasst einen wichtigen Heimsieg.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen