Karlsruhe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Karlsruhe

Dem 55-jährigen Müller wurde zuletzt Amtsmüdigkeit nachgesagt.
18.01.2011 08:57

Von der Saar nach Karlsruhe Müller will Abgang ankündigen

Dass Saar-Ministerpräsident Müller ans Bundesverfassungsgericht wechseln soll, ist seit einem Monat bekannt. Offiziell bestätigt hat der CDU-Politiker die Meldung noch nicht. Dies soll am Wochenende passieren. Die Personalie gilt als heikel.

Ein Handout der griechischen Polizei zeigt die Deutsche Marie M., die in Athen wegen Terrorverdachts festgenommen wurde. Die Polizei bittet jeden Bürger, der Informationen über die Frau hat, sich notfalls auch anonym zu melden.
15.01.2011 14:29

27-Jährige unter Terrorverdacht Wirbel um Deutsche in Athen

Nach der Festnahme einer Deutschen wegen Terrorverdachts veröffentlicht die griechische Polizei ein Foto der Frau. Gleichzeitig werden die Bürger um Mithilfe bei der Klärung des Falls gebeten. Die Bundesanwaltschaft in Karlsruhe dementiert derweil die Darstellung griechischer Polizeikreise, dass es sich bei der 27-Jährigen um die Tochter der mutmaßlichen früheren RAF-Terroristin Barbara Meyer handele.

Die Berliner John Jairo Mosquera (links), Torschütze Paul Thomik (Mitte) und Halil Savran bejubeln den 1:0-Treffer.
14.01.2011 20:13

Rückrunden-Auftakt in Liga zwei Union siegt, Fürth verpasst Sprung

Union Berlin verschafft sich mit einem 2:1-Sieg über Pokalschreck Aachen Luft im Tabellenkeller. Die SpVgg Greuther Fürth verpasst zum Start der Rückrunde in der 2. Bundesliga den Sprung auf einen Aufstiegsplatz. Die Franken kommen beim Karlsruher SC nicht über ein 1:1 hinaus. Die dritte Partie zwischen Erzgebirge Aue und dem SC Paderborn musste abgesagt werden.

Das Urteil des Gerichtshofes ruft bei einigen Innenpolitikern Unverständnis hervor.
14.01.2011 12:54

Rüge wegen Sicherungsverwahrung Union hält Urteil für falsch

Das Urteil des EU-Gerichtshofes für Menschenrechte über die nachträgliche Sicherungsverwahrung lässt an Eindeutigkeit offenbar zu wünschen übrig: CDU-Innenpolitiker Busemann stellt sich stur und fordert eine Klärung in Karlsruhe. Auch sein Kollege Bosbach meldet Bedenken gegen das Urteil an.

Verfassungsgericht: Polizeilicher Eingriff "nicht ausreichend geprüft".
05.01.2011 13:20

Durchsuchung in Hamburg verfassungswidrig Karlsruhe stärkt Rundfunkfreiheit

Im Jahr 2003 sendet ein Radiosender in Hamburg Mitschnitte eines Telefongesprächs mit der Polizei - unerlaubterweise. Die Staatsanwaltschaft schreitet ein, Beamte durchsuchen die Redaktion und beschlagnahmen Unterlagen. Das Bundesverfassungsgericht erklärt dies nun für nicht rechtmäßig - und kassiert damit ein Urteil des Landgerichts Hamburg.

Blick auf den Eingang zum Zwischenlager Lubmin Nord (ZLN) bei Greifswald.
04.01.2011 10:03

Castor-Nachschub für Lubmin Atomtransport im Februar

Ein Transport bestehend aus fünf Atommüllbehälter mit zu Glas verschmolzener hochradioaktiver Uran-Plutonium-Flüssigkeit soll Mitte Februar von der stillgelegten Wiederaufarbeitungsanlage Karlsruhe ins Zwischenlager nach Lubmin gebracht werden.

Der Berliner Halil Savran bejubelt den 1:1-Ausgleichstreffer.
20.12.2010 22:34

Befreiungsschlag in Fußball-Liga zwei Unioner siegen im Keller-Duell

Aufatmen beim 1. FC Union Berlin: Die Zweitligafußballer schlagen den Karlsruher SC mit 3:1 und arbeiten sich in der Tabelle auf Platz 13 hoch. Die Gäste hingegen überwintern auf dem drittletzten Rang. Am Ende der Saison hieße das: Relegation gegen den dritten der dritten Liga.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen