Karlsruhe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Karlsruhe

Cottbusser Jubel: Der Torschütze zum 0:1, Nils Petersen, Emil Jula und Daniel Adlung freuen sich
29.08.2010 15:26

Karlsruhe fertigt Aachen ab Cottbus siegt auf der Alm

Die Fußballer von Energie erwischen einen guten Start in die Saison der Zweiten Liga. Mit dem 2:1 bei Arminia Bielefeld feiern sie den zweiten Sieg im zweiten Spiel. Der Karlsruher SC lässt der Alemannia aus Aachen keine Chance, und 1860 München schlägt den Aufsteiger aus Osnabrück.

Der Fürther Bernd Nehrig (2.v.r) lässt sich für sein Tor zum 1:0 feiern.
22.08.2010 15:58

2. Fußball-Bundesliga Fürth stürmt an die Spitze

Im Pokal ist der Karlsruher SC schon in der ersten Runde ausgeschieden, in der 2. Bundesliga bekleckert er sich beim Saisonstart gegen die SpVgg Greuther Fürth auch nicht mit Ruhm. Ganz anders Energie Cottbus: Die Lausitzer retten ihre Pokalform in die Liga und bezwingen daheim Aufstiegsanwärter Fortuna Düsseldorf.

Die Benachteiligung homosexueller Lebenspartner gegenüber Ehepaaren bei der Erbschaftssteuer ist verfassungswidrig.
17.08.2010 09:55

Erbschaftssteuer Karlsruhe stärkt Homo-Ehe

In vielen Bereichen sind homosexuelle Lebenspartner Ehepaaren gleichgestellt - bei der Erbschaftssteuer wurden sie jedoch lange wie Fremde behandelt. Das soll sich nun ändern. Die Schlechterstellung ist mit dem Grundgesetz unvereinbar, urteilt das Bundesverfassungsgericht. Fällt als nächstes das Ehegattensplitting?

Bayern hat sich für ein strenges Rauchverbot entschieden - Karlsruhe billigt das.
04.08.2010 09:40

Verbot ohne Ausnahme rechtens Karlsruhe billigt Rauchverbot

Das Bundesverfassungsgericht setzt ein klares Zeichen und billigt das strenge Rauchverbot in Bayern. Freiheitsrechte etwa von Gastwirten oder Rauchern könnten durch den Gesundheitsschutz eingeschränkt werden, heißt es. Zuvor hatte ein bayerischer Volksentscheid für das Rauchverbot entschieden.

papa.jpg
03.08.2010 16:26

Auf dem Weg zum "vollwertigen Vater" Richter kippen Vorrang der Mutter

Das Bundesverfassungsgericht und die Bundesregierung stärken das Sorgerecht lediger Väter. Karlsruhe verwirft die bisherige automatische Bevorzugung unverheirateter Mütter gegenüber den Vätern; sie verstoße gegen das Grundgesetz. Die CSU allerdings sieht durch das Urteil den Wert der Ehe geschwächt.

19563530.jpg
23.07.2010 13:54

Wenn das Haus bebt Kein Recht auf Schmerzensgeld

Gibt es Schmerzensgeld für Erderschütterungen verursacht durch den Bergbau? Nein, urteilen die Karlsruher Bundesrichter und schmettern die Klage einer Frau ab. In der Nähe ihres Eigenheimes hatte die Ruhrkohle AG zwei Jahre lang Kohle abgebaut. Die Klägerin behauptet, sie sei dadurch krank geworden.

Klaus Ernst und Bodo Ramelow vor der Urteilsverkündung in Leipzig.
22.07.2010 11:19

Verfassungsschutz darf beobachten Linke über Urteil entsetzt

Sämtliche Linken-Politiker dürfen durch den Verfassungsschutz beobachtet werden, sagen die Richter des Bundesverwaltungsgerichts. CDU-Innenexperte Bosbach begrüßt das Urteil, die Spitzen der Linkspartei wollen den Spruch in Karlsruhe anfechten - und die Frau des thüringischen Linken-Fraktionschefs Ramelow hängt die Gardinen ab.

Protest vor dem Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe.
16.07.2010 14:13

Volkszählung 2011 AK Vorrat reicht Beschwerde ein

Mit einer Verfassungsbeschwerde wollen Bürgerrechtler die Volkszählung 2011 stoppen. Eine Initiative reicht die Beschwerde beim Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe ein und übergibt gleichzeitig mehr als 13.000 Unterschriften von Unterstützern.

Biblis A, rechts, ist seit 1974 am Netz.
11.07.2010 13:34

"Kuhhandel mit der Atomwirtschaft" Opposition verschärft Drohungen

Ende September will Schwarz-Gelb entscheiden, wie lange die Atommeiler in Deutschland in Betrieb bleiben. Die Opposition will die Verlängerung der Laufzeiten mit allen Mitteln verhindern. Der Vorwurf: Die Koalition wolle nur mehr Steuern einstreichen. In Karlsruhe hätten SPD und Grüne gute Karten, meint Ex-Verfassungsgerichtspräsident Hans-Jürgen Papier.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen