Karlsruhe

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Karlsruhe

BW-Ausstieg, Schmiergeld, Energiewende: Der Konzern kommt nicht aus den Schlagzeilen.
15.06.2012 08:38

Razzia beim Energieversorger Ermittler wühlen bei EnBW

Der Verdacht auf illegale Steuertricks im Handel mit Verschmutzungsrechten bringt dem Energiekonzern EnBW neuen Ärger ein: Steuerfahnder statten der Zentrale in Karlsruhe einen unangekündigten Besuch ab. Es geht um einen mittleren zweistelligen Millionenbetrag. Hier kommt der Autor hin

Tausende Fortuna-Fans  hatten im Relegationsrückspiel gegen die Berliner Hertha schon vor Beendigung der siebenminütigen Nachspielzeit den Platz gestürmt.
12.06.2012 18:07

Platzsturm gegen Hertha Fortuna droht Geisterspiel

Der Deutsche Fußball-Bund greift nach den jüngsten Platzstürmen und dem Abbrennen von Pyrotechnik in Fußballstadien hart durch und fordert Strafen gegen gleich neun Fußballclubs. Besonders bitter: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC sollen ihr erstes Heimspiel unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen. Hier kommt der Autor hin

Gegner bezeichnen das Betreuungsgeld als "Herdprämie".
08.06.2012 10:30

Zoff um Betreuungsgeld geht weiter FDP zweifelt an Rechtmäßigkeit

Das Betreuungsgeld bleibt Dauer-Streitthema. Mit dem Kabinettsbeschluss sind die Bedenken gegen die Leistung nicht vom Tisch - auch innerhalb der Koalition. Die SPD ist der Meinung, der Bund dürfe ein solches Projekt gar nicht beschließen. FDP-Familienpolitikerin Laurischk gibt den Genossen Recht. Das Betreuungsgeld könnte damit in Karlsruhe landen. Hier kommt der Autor hin

Die Wahl zum Deutschen Bundestag hat ihre Tücken im Detail.
05.06.2012 17:05

Karlsruhe prüft Wahlrecht Die falsche Wahl

Im deutschen Wahlrecht gibt es ein Paradox: In bestimmten Situationen ist es besser, nicht wählen zu gehen, um der eigenen Partei nicht zu schaden. Obwohl das Wahlgesetz vor kurzem überarbeitet wurde, besteht das Problem weiterhin. Wie kann es sein, dass in Deutschland seit über 50 Jahren falsch gewählt wird? von Christoph Herwartz

2013 steht die nächste Bundestagswahl an - bis dahin muss das Wahlgesetz stehen.
05.06.2012 04:29

Karlsruhe verhandelt über Klagen Neues Wahlrecht könnte fallen

Die Opposition im Bundestag ist überzeugt, dass das Verfassungsgericht das neue Wahlrecht zu Fall bringen wird. "Wir haben weiter keine verfassungskonforme Regelung", urteilt die SPD. Die Neuregelung hatten Union und FDP im Alleingang durchgesetzt. Die Karlsruher Richter verhandeln jetzt über die im September verabschiedete Neufassung. Hier kommt der Autor hin

Die Regensburger bejubeln ihren Aufstieg in die zweite Liga.
14.05.2012 22:29

KSC wird durchgereicht Regensburg steigt auf

Jahn Regensburg steigt nach acht Jahren wieder in die 2. Fußball-Bundesliga auf. Dem Dritten der 3. Liga reicht im Relegations-Rückspiel beim Zweitliga-16. Karlsruher SC ein 2:2 (1:1)-Unentschieden. Nach dem 1:1 aus dem Hinspiel entschieden die mehr geschossenen Auswärtstore zugunsten der Oberpfälzer.

Die KSC-Fans bejubeln den Ausgleich.
11.05.2012 22:44

Kein Sieger im Relegations-Hinspiel KSC kann leise hoffen

Der Karlsruher SC kann sich Hoffnungen auf eine weitere Zugehörigkeit zur 2. Fußball-Bundesliga machen. Im Relegations-Hinspiel beim Drittliga-Dritten SSV Jahn Regensburg erreichen die Badener ein 1:1. Selcuk Alibaz bringt in der 57. Minute die Gastgeber mit einem umstrittenen Foulelfmeter in Führung, Pascal Groß gelingt schließlich der Ausgleich für den Favoriten.

34ac3157.jpg663943052485867072.jpg
24.04.2012 20:55

Geld für Sicherheitsverwahrte "Gleiches Recht für alle"

Vier frühere Sicherungsverwahrte werden entschädigt und bekommen Schmerzensgeld für zu Unrecht im Gefängnis verbrachte Jahre. Das Landgericht Karlsruhe spricht den Klägern insgesamt 240.000 Euro Schadensersatz zu und beruft sich dabei auf den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte. Juristisch ist das richtig, urteilt die Presse.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen