Katar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Katar

Themenseite: Katar

REUTERS

213693647.jpg
10.03.2022 13:40

Saudi-Arabien, Katar, Russland Der Fußball ist gefangen in den Klauen des Bösen

Gianni Infantino trifft sich mit dem saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman, der katarische Eigentümer von Paris St. Germain soll nach dem Aus gegen Real Madrid in der Schiedsrichter-Kabine gewütet haben, und Abramowitsch wird mit Sanktionen überzogen. Der Fußball ist nicht mehr zu retten. Ein Kommentar von Stephan Uersfeld

08.03.2022 15:52

International isoliert Zukunft für Russlands Fußball ist düster

Die Männer dürfen bei der WM in Katar nicht spielen, die Frauen nicht bei der EM in England, ausländische Profis verlassen das Land. Russlands Fußball ist dabei, bedeutungslos zu werden. Dennoch wird der Ligabetrieb unbeirrt fortgesetzt. In der Ukraine sieht das anders aus.

imago1010226037h.jpg
28.02.2022 18:40

UEFA trennt sich von Gazprom FIFA und UEFA suspendieren Russland

Russland ist nicht mehr Teil der internationalen Fußballgemeinschaft. In einer gemeinsamen Erklärung haben FIFA und UEFA den russischen Fußballverband RFU von allen Wettbewerben inklusive der kommenden WM in Katar suspendiert. Die UEFA trennt sich ebenfalls von ihrem Großsponsor Gazprom.

39043710.jpg
27.02.2022 18:09

WM-Ausrichter investierte viel Bearbeitete Katar Ex-DFB-Boss mit CIA-Methoden?

Der 76-jährige Theo Zwanziger gilt lange Zeit als einer der größten Kritiker der WM-Vergabe an Katar. Mithilfe eines von einem ehemaligen CIA-Agenten geführten Unternehmens will der Golf-Staat den damaligen DFB-Präsidenten drehen. Die Operation dauert über zwei Jahre. Erfolgreich ist sie nur bedingt.

Bloß nicht nach Russland, das fordern Polen und Schweden.
24.02.2022 20:04

Spielverlegung gefordert Teams verweigern WM-Playoffs in Russland

Der Weg zur umstrittenen Fußball-Weltmeisterschaft in Katar führt Polen über Russland. In den Playoffs müssen Robert Lewandowski und Co. beim östlichen Nachbarn antreten. Das droht auch Schweden und Tschechien. Alle drei wehren sich nun dagegen und fordern FIFA und UEFA zum Handeln auf.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen