Katar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Katar

Themenseite: Katar

REUTERS

Youssef Hussein Kamal
17.12.2010 09:56

Shoppingtour durch Deutschland Katar will Milliarden investieren

Das Emirat Katar macht der deutschen Wirtschaft mit seinen Versprechungen den Mund wässrig. Vor allem die IT-Branche und in der Mittelstand seien für Investitionen interessant, kündigt Wirtschafts- und Finanzminister Kamal an. Der Öl- und Gasexporteur Katar will seine Wirtschaft für die Zeit umbauen, wenn die Rohstoffe versiegen.

Fifa-Boss Joseph Blatter scherzt mit Katars Emir Scheich Hamad Bin Khalifa Bin Ahmed al-Thani.
16.12.2010 22:13

Winter-WM 2022 doch eine Option Fifa erwägt nächste Farce

Zwei Wochen nach der Vergabe der Sommer-WM 2022 an den Wüstenzwergstaat Katar schließt der Fußball-Weltverband Fifa eine Verlegung der WM in den Winter plötzlich nicht mehr aus. Doch was wie eine verlockend einfache Lösung für das Hitzeproblem erscheint, wäre tatsächlich ein dreifacher Affront. von Christoph Wolf

Kein Sex für Schwule: Joseph Blatter.
15.12.2010 13:31

Fifa-Boss ein "ignoranter Neandertaler" Schwule wettern gegen Blatter

Fifa-Präsident Joseph Blatter hat eine gute Idee. Während der WM 2022 in Katar sollten schwule und lesbische Fußballfans doch besser auf Sex verzichten, da Homosexualität im Emirat eh verboten ist. Frechheit!, sagen zahlreiche Verbände, und fordern Blatters Rücktritt. DFB-Präsident Zwanziger hält ihm die Stange.

Blick auf Katars Hauptstadt Doha.
09.12.2010 20:17

Auf Schmusekurs zu Katar ACS ändert Strategie

Die Übernahme des deutschen Baukonzerns Hochtief erweist sich für ACS durch den Einstieg Katars als äußerst problematisch. Die Spanier erweisen sich als äußerst lernfähig. Sie umschmeicheln nun die Araber und preisen sie als "guten Partner".

07.12.2010 20:58

Der Kampf um Hochtief ACS gibt nicht klein bei

Wird der Einstieg des Emirats Katar bei Hochtief ein Fall für die Juristen? Der spanische Baukonzern ACS will sich jedenfalls nicht in die "Übernahmesuppe" spucken lassen und erwägt eine Klage gegen den Einstieg der Araber.

Katar boomt: Für die Fußball-WM 2022 müssen neue Stadien her. Könnte auch das ein Grund für die Beteiligung bei Hochtief sein?
06.12.2010 18:36

Unterstützung für Hochtief Katar als "Weißer Ritter"

Nun also doch: Hochtief bekommt beim Kampf gegen die Übernahme durch ACS Hilfe aus dem Ausland. Der Fußball-WM-Ausrichter Katar beteiligt sich über eine Investmentholding am größten deutschen Baukonzern. Die Kataris sind bei deutschen Konzernen keine Unbekannten.

Ein Hochtief-Mitarbeiter  geht in Hamburg auf der Baustelle der Elbphilharmonie an einem Spezialfenster vorbei.
06.12.2010 17:55

Abwehrkampf gegen ACS Katar steigt bei Hochtief ein

Hochtief AG bekommt im Kampf gegen die Übernahme durch den Großaktionär ACS Unterstützung aus Katar. Für die Spanier dürfte der Schritt damit zumindest teurer werden. Analysten halten den Schritt für geschickt, glauben aber nicht, dass sich eine Übernahme durch ACS verhindern lässt.

"Ich bin fast 80 Jahre alt. Ich will mich deshalb nicht mehr mit so etwas befassen": Julio Grondona.
06.12.2010 16:55

Korruptionsvorwürfe im Fall Katar Fifa steht weiter unter Druck

Auch nach der Vergabe der Weltmeisterschaften 2018 und 2022 gibt es Korruptionsvorwürfe gegen die Fifa. Julio Grondona, Fifa-Vizepräsident und Vorsitzender des argentinischen Verbandes, dementiert aber Spekulationen um eine Finanzspritze von 60 Millionen Euro aus dem Emirat Katar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen