Katar

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Katar

Themenseite: Katar

REUTERS

kein Bild
09.09.2012 11:28

Deutsche Waffen für Nahost Israel fordert Mitspracherecht

U-Boote für Ägypten, Panzer für Saudi-Arabien und Katar, Kriegsschiffe für Algerien: Die Liste der kolportierten Waffendeals Deutschlands mit Ländern des Nahen Ostens ist lang. Israel ist besorgt, will militärisch überlegen bleiben. Um die Geschäfte Berlins mit potentiell feindseligen Nachbarn zu kontrollieren, will Israel jetzt ein "Gesprächsforum" etablieren. Hier kommt der Autor hin

Panzer vom Typ Leopard: Israel will mitreden, wenn Deutschland Kriegsgerät verkauft.
09.09.2012 11:28

Deutsche Waffen für Nahost Israel fordert Mitspracherecht

U-Boote für Ägypten, Panzer für Saudi-Arabien und Katar, Kriegsschiffe für Algerien: Die Liste der kolportierten Waffendeals Deutschlands mit Ländern des Nahen Ostens ist lang. Israel ist besorgt, will militärisch überlegen bleiben. Um die Geschäfte Berlins mit potentiell feindseligen Nachbarn zu kontrollieren, will Israel jetzt ein "Gesprächsforum" etablieren.

Der Clubeigentümer aus Katar lässt sich in Málaga nicht mehr blicken.
03.08.2012 08:27

Scheich macht sich aus dem Staub Existenzangst beim FC Málaga

Mit Öl-Dollars aus Katar wollte der FC Málaga Spitzenclubs wie Real Madrid oder dem FC Barcelona den Rang streitig machen. Nun steht das Projekt vor dem Zusammenbruch. Der Geldgeber Scheich Al Thani scheint von dem Verein an der Costa del Sol nichts mehr wissen zu wollen. Hier kommt der Autor hin

Ein Name mit Klang: Merck Finck
31.07.2012 21:03

Merck Finck geht an Kataris Scheichs übernehmen die Macht

Merck Finck ist eine der bekanntesten und ältesten deutschen Privatbanken. Sie verwaltet rund 10 Mrd. Euro Vermögen von reichen Privatkunden. Nun wechselt sie den Besitzer. Eine katarische Herrscherfamilie sichert sich das Filetstück des belgischen Finanzkonzerns KBC. Für Merck Finck ergeben sich daraus Chancen. Hier kommt der Autor hin

Ein Exportschlager aus deutscher Produktion: Der Leopard-2-Panzer.
31.07.2012 16:00

Umstrittenes Geschäft mit Katar FDP will Panzer verkaufen

Gegnern des Exports von Leopard-2-Panzern an das Emirat Katar wirft der FDP-Politiker Lindner "Heuchelei vor. Wenn Deutschland nicht liefere, tue es jemand anderes. Seiner Meinung nach liegt der Deal im deutschen Interesse. Schließlich geht es darum, die Stückkosten der Produktion durch möglichst viele Exporte niedrig zu halten. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
30.07.2012 18:30

Das Emirat und die Leopard-Panzer Berlin bestätigt Interesse

Die Bundesregierung hält sich mal wieder bedeckt. Nur so viel kommt über die Lippen des stellvertretenden Regierungssprechers: Ja, der Golfstaat Katar interessiert sich für deutsche Panzer. Gesprächiger zeigt sich da die Opposition, die vor Empörung schäumt. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
29.07.2012 08:32

Kanzleramt befürwortet 2-Mrd.-Deal Katar will deutsche Panzer kaufen

Katar will offenbar 200 deutsche Leopard-Panzer kaufen. Einem Medienbericht zufolge haben wichtige Entscheidungsträger bereits zugestimmt. Das Kanzleramt könne sich ein Geschäft mit dem Golfstaat ebenso vorstellen wie das Wirtschaftsministerium. Hier kommt der Autor hin

Es ist wohl seine letzte Station: der spanische Stürmer Raúl wechselt zu All Sadd nach Katar.
13.05.2012 07:51

Einjahresvertrag in der Wüste Raúl wechselt nach Katar

Das Rätselraten um den neuen Klub von Schalkes Stürmerstar Raúl ist beendet: Der Spanier wird in Zukunft in der Wüste spielen. Katars Rekordmeister Al Sadd aus der Hauptstadt Doha vermeldet auf seiner Homepage die Verpflichtung des 34-jährigen Raúl.

Katar steckt seine Ölmilliarden in immer mehr europäische Firmen.
14.03.2012 19:38

Heimlich, still und leise Katar kauft sich bei Total ein

An VW und Hochtief besitzt Katar bereits Anteile. Aber auch an den französischen Konzernen Lagardère und Veolia hält das Scheichtum Anteile - und, wie jetzt bekannt wird, am Öl- und Gasriesen Total. Dort ist die Katar Holding bereits drittgrößter Aktionär.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen