KFOR

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema KFOR

Deutsche KFOR-Soldaten in der geteilten Stadt Mitrovica.
30.07.2011 16:57

Serben gewinnen Machtprobe mit KFOR Kosovo will volle Souveränität

Die Regierung des seit 2008 unabhängigen Kosovo will sich von der serbischen Minderheit im Norden des Landes nicht weiter auf der Nase herumtanzen lassen. Man werde Gesetze und staatliche Souveränität auch in dieser Parallelwelt mit ihren mafiösen Strukturen durchsetzen – und zwar "kompromisslos", sagt Regierungschef Thaci. Serbien stellt derweil weiter Bedingungen für einen Dialog und greift offen US-Botschafter Dell an.

Kontrolle übernommen: KFO-Soldaten sollen die serbische Minderheit und die Mehrheit im Kosovo voneinander trennen.
28.07.2011 21:25

Kosovo-Konflikt eskaliert Vermittlung der KFOR scheitert

Die serbische Seite kritisiert die Verhandlungsversuche durch die KFOR, weil sie sich auf die Seite der Regierung des Kosovo geschlagen habe. Die Regierung in Pristina verlangt, dass die serbische Minderheit sich der Zentralregierung fügt. Eskaliert ist der Streit, nachdem aufgebrachte Serben einen Grenzübergang angezündet hatten. Nun könnte sich der UN-Sicherheitsrat mit dem Konflikt beschäftigen.

Der Grenzübergang Jarinje brennt.
27.07.2011 22:52

Streit mit Kosovo eskaliert Serben zünden Grenze an

Der Grenzstreit zwischen dem Kosovo und Serbien führt zu ersten Gewaltopfern. NATO, EU und die USA rufen beide Seiten zur Mäßigung auf. Die Lage bleibt unübersichtlich. Unklar bleibt auch, wer in Zukunft die beiden Grenzübergänge im Norden Kosovos kontrolliert. Die KFOR-Schutztruppe versichert, keine Eskalation zuzulassen.

Das Hauptquartier der NATO.
21.07.2011 17:54

Wert der Dokumente zweifelhaft Anonymous hackt NATO

Via Twitter geben Anonymous-Hacker bekannt, im Besitz zahlreicher geheimer NATO-Dokumente zu sein. Zwei Geheimpapiere, die veröffentlicht werden, stammen aus dem Jahr 2008 und behandeln die Vergabe von Verträgen an Kommunikationsdienstleister für die KFOR-Truppen auf dem Balkan.

Goran Bogdanovic, Kosovo-Minister in der serbischen Regierung (MItte), spricht von "Okkupation".
07.10.2010 14:43

KFOR-Aktion im Kosovo Serben "ernsthaft" aufgebracht

Die von der NATO geführte internationale Schutztruppe KFOR und die EU-Rechtsstaatsmission (EULEX) wollen im weitgehend rechtlosen Norden Kosovos endlich für Ordnung sorgen. Die Serben dort sind aufgebracht und sehen politische Ziele hinter dem Muskelspiel.

Stellten sich zwischen die beiden Gruppen: KFOR und EULEX.
12.09.2010 14:37

Schusswechsel im Kosovo? KFOR verhindert Zusammenstöße

Eine aufgebrachte Menschenmenge, fliegende Steine und wohl auch Schusswechsel: So entladen sich in der kosovarischen Stadt Mitrovica die Aggressionen zwischen Serben und Albanern. Die NATO-Schutztruppe KFOR kann Schlimmeres verhindern. Dabei werden mehrere Soldaten und Polizisten verletzt.

kein Bild
06.05.2009 17:38

Bundeswehr im Kosovo KFOR-Mission verlängert

Das Bundeskabinett hat die Beteiligung der Bundeswehr im Kosovo an der internationalen KFOR-Truppe für ein weiteres Jahr beschlossen; allerdings wird die Mandatsobergrenze gesenkt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen