Kiel

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kiel

Die Besatzung wurde sehnlich erwartet.
06.05.2011 07:37

Nach stürmischer Fahrt "Gorch Fock" kommt heim

Ende einer Schreckensreise für den Stolz der Marine: Nach dem Südamerika-Törn mit einer toten Kadettin und bösen Schlagzeilen kommt die "Gorch Fock" zurück nach Kiel. Riesiger Trubel erwartet sie. Die Zukunft als Schulschiff ist aber offen. Der Wehrbeauftragte des Bundestages, Königshaus fordert, dass die Bundeswehr die noch bestehenden Risiken bei der Gorch Fock "so weit wie möglich" minimiert.

In Kiel wurde eine neue Methode zur Behandlung von Schlaganfällen entwickelt.
28.03.2011 09:39

Neue Behandlung von Schlaganfällen Forscher sehen tief ins Hirn

Der Schlaganfall ist in Deutschland die dritthäufigste Todesursache. Jährlich ereilt er rund 260.000 Menschen. Die Behandlungsmethoden waren bislang sehr begrenzt. Forscher der Uniklinik Kiel entwickeln nun eine Technik, die in bestimmten Fällen besonders effektiv ist.

Angetreten waren vier Kandidaten: (l-r) Torsten Albig, Brigitte Fronzek, Matthias Stein und Ralf Stegner.
26.02.2011 20:30

Schlappe für Stegner in der Nord-SPD Albig gewinnt Kandidatenkür

Schleswig-Holsteins SPD zieht mit dem Kieler Oberbürgermeister Albig als Spitzenkandidaten in den Wahlkampf für die nächste Landtagswahl. Albig setzt sich klar gegen Landeschef Stegner durch, der enttäuscht reagiert und seine politische Zukunft vorerst offen lässt.

Aigner verspricht härteres Durchgreifen.
10.01.2011 21:01

Krisentreffen nach Dioxin-Skandal Aigner will härtere Regeln

Bundesverbraucherschutzministerin Aigner fordert Konsequenzen aus dem Dioxin-Skandal - und wiegelt zugleich ab: Von deutschen Agrarprodukten gehe keine Gefahr aus. Die Ministerin kritisiert die Aussage von Verbraucherschützern, wonach Pflanzenschutzmittel zur Verseuchung geführt hätten. Das Kieler Landwirtschaftsministerium stellt weiter deutlich erhöhte Dioxin-Werte fest: Eine Probe überschreitet den erlaubten Grenzwert um das 72-Fache.

Genugtuung für Frank Roth.
20.12.2010 18:08

HSH entschuldigt sich Roth ist zufrieden

Wegen angeblichen Verrats von Geschäftsgeheimnissen verliert Frank Roth seinen Vorstandsposten bei der HSH Nordbank. Nun entschuldigt sich offenbar die Landesbank bei dem Manager und dieser zeigt sich zufrieden. Der Kieler Landtag will indes die Affäre bis zum kommenden Sommer abschließen.

Beim "Heide-Mord" 2005 hatte er noch gut lachen. Jetzt könnte Carstensen ein ähnliches Schicksal ereilen.
10.12.2010 14:10

Zitterpartie in Kiel Nur ein Abweichler kann Koalition kippen

Ereilt Carstensen ein Abweichler-Schicksal wie Simonis? Im Kieler Landtag hängt wieder alles an einer Stimme. Verweigert nur ein CDU- Wackelkandidat dem Landeshaushalt sein Ja, geht Schwarz-Gelb an der Förde den Bach runter. Was dann käme, weiß niemand genau.

HSH-Nordbank-Chef Nonnenmacher will die Vorwürfe lückenlos aufklären.
01.11.2010 19:09

"Hätte Bespitzelung nie geduldet" Nonnenmacher wehrt sich

Der umstrittene Chef der HSH Nordbank, Dirk Jens Nonnenmacher, weist vor dem Untersuchungsausschuss des Kieler Landtags erneut jede Verantwortung für die sogenannten Spitzelaffären zurück. Die Vorwürfe, die Bank bespitzele Mitarbeiter oder Politiker, seien nicht hinnehmbar.

Dirk Jens Nonnenmacher
26.10.2010 17:31

Unmut in Kiel und Hamburg Für Nonnenmacher wird's eng

Lange Zeit sah es aus, als könnte Dirk Jens Nonnenmacher nichts aus dem Chefsessel der HSH Nordbank heben. Nun aber werden die Eigner Hamburg und Schleswig-Holstein zunehmend unruhiger. Ihr Vertrauen in Nonnenmacher schwindet.

Am Boden: Berlins Nationaltorwart Silvio Heinevetter kehrt mit den Füchse ohne Beute zurück an die Spree.
17.10.2010 20:04

Handball-Bundesliga HSV Hamburg stürzt die Füchse

Nicht nur in der Fußball-Bundesliga, auch im Handball erweist sich der Hamburger Vertreter für den Tabellenführer als Stolperstein. Nach zuvor sieben Siegen in Folge zum Start kassieren die Füchse Berlin beim HSV die erste Saisonniederlage. Neuer Erster ist Rekordmeister THW Kiel.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen