Kirchen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kirchen

Gerhard Schröder verweigert im Kirch-Prozess die Aussage. (Archivbild)
28.06.2011 17:37

Schröder verweigert Aussage Promi-Zeugen im Kirch-Prozess

Leo Kirchs Kampf um Milliarden von der Deutschen Bank geht im Oktober weiter. Dann will das Oberlandesgericht München weitere prominente Zeugen vernehmen. Altbundeskanzler Gerhard Schröder wird nicht darunter sein. Er verweigert die Aussage.

Fontane kam 1819 in Neuruppin zur Welt - sein Vater Louis Henry war Apotheker. Das Geburtshaus, die "Löwen-Apotheke" in der Karl-Marx-Straße 84, gibt es noch heute.
17.06.2011 11:15

Der See ist das Ziel In Neuruppin ist das Ufer nah

Neuruppin hat eine Menge zu bieten: große Plätze, große Kirchen, breite Straßen, ein Denkmal für Karl Friedrich Schinkel und die Apotheke, in der Theodor Fontane geboren wurde. Viele Besucher zieht es aber gleich an die Promenade am Ruppiner See.

Weder Breuer (im Hintergrund) noch Kirch (im Vordergrund) wollen vor Gericht Fehler eingestehen und klein beigeben. (Archivbild)
08.06.2011 21:21

Kirch gegen Breuer gegen das Gericht Verschwörung als blanke Theorie

Reiner Zufall, völlig überraschend oder doch von langer Hand geplant? Die Aussagen von Ex-Deutsche-Bank-Chef Breuer zur Kreditwürdigkeit Kirchs sollen dessen Medienimperium zu Fall gebracht haben. So sieht es der einstige Konzernlenker und spricht von einer Verschwörungstheorie. Die Richter sehen das anders - und irgendwie auch genauso.

Thomas Middelhoff (r.) begrüßt Rolf Breuer.
07.06.2011 13:05

Zwist mit Leo Kirch Middelhoff stützt Breuer

Thomas Middelhoff hat einige Erfahrungen mit kniffeligen Verfahren. In der Dauerfehde zwischen Leo Kirch und der Deutschen Bank ist der Manager allerdings nur Zeuge - und hadert mit seinem Alter.

2y8c2709.jpg8185461381143237844.jpg
02.06.2011 16:03

"Nichts ist gut in unserem Land" Käßmann begeistert Kirchentag

Auf dem Evangelischen Kirchentag in Dresden begeistert Margot Käßmann Tausende Menschen. Viele harren vor der völlig überfüllten Eishalle aus. In Anlehnung an ihren berühmten Satz "Nichts ist gut in Afghanistan" sagt die ehemalige Ratsvorsitzende der Kirche: "Nichts ist gut in unserem Land, wenn so viele Kinder arm sind". Nach ihrer Rede stehen die Menschen Spalier.

Der Papst konnte die Astronauten über einen Bildschirm sehen.
21.05.2011 16:44

Gespräch mit ISS-Besatzung Papst telefoniert ins All

Als erstes Oberhaupt der katholischen Kirche spricht Papst Benedikt XVI. mit der Besatzung der Internationalen Raumstation. Er lobt Mut und Disziplin der Raumfahrer und fragt auch, ob der Blick von oben die Wahrnehmung der Erde verändere.

Josef Ackermann musste in den Zeugenstand.
19.05.2011 18:31

Dauerzwist mit Leo Kirch Ackermann im Zeugenstand

Der erbitterte Rechtsstreit zwischen Leo Kirch und der Deutschen Bank geht in die nächste Runde. Vor dem Oberlandesgericht München nimmt erstmals Bankchef Ackermann Stellung. Seinen Angaben zufolge wollte die Deutsche Bank im Jahr 2002 kein Mandat von Kirch und seines angeschlagenen Medienimperiums haben.

Der Tag danach: Gerangel vor der koptischen Kirche in Kairo.
08.05.2011 15:19

Tote bei Angriff auf koptische Kirche Militär nimmt 190 Menschen fest

Weil sie vermuten, dass eine zum Islam konvertierte Frau in einer Kirche festgehalten wird, greifen Muslime in Kairo das koptische Gotteshaus an. Bei den Zusammenstößen sterben mindestens zwölf Menschen, 232 weitere werden verletzt. Sicherheitskräfte müssen die Kirche schützen. Das Militär nimmt 190 Menschen fest.

Die Feuerwehr löscht den Brand in einer koptischen Kirche.
08.05.2011 07:03

Tote bei Angriff auf koptische Kirche Blutige Zusammenstöße in Kairo

Weil sie vermuten, dass eine zum Islam konvertierte Frau in einer Kirche festgehalten wird, greifen Muslime in Kairo das koptische Gotteshaus an. Bei den Zusammenstößen sterben mindestens zwölf Menschen, 232 weitere werden verletzt. Sicherheitskräfte müssen die Kirche schützen. Eine weitere Kirche wird in Brand gesteckt.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen