Kirchen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kirchen

Pfleiderer ist derzeit der größte Sanierungsfall in Deutschland.
05.04.2011 12:46

Kirch-Sanierer geht ans Werk Pfleiderer packt Umbau an

Der angeschlagene Holzverarbeiter Pfleiderer verpflichtet einen neuen Vorstand für den dringend nötigen Umbau des Konzerns. Der Unternehmensberater und Kirch-Sanierer Hans-Joachim Ziems übernimmt ab sofort die Restrukturierung.

Das Atomkraftwerk Biblis.
02.04.2011 22:06

Tausende protestieren gegen Atomkraft Merkel sucht den Konsens

Während in ganz Deutschland Tausende Menschen gegen Atomkraft demonstrieren, kündigt Kanzlerin Merkel an, für eine Energiewende in Deutschland eine möglichst breite Unterstützung zu suchen. Sie will mit Kirchen und Umweltgruppen sprechen. Die Opposition hält das für ein Täuschungsmanöver. Selbstkritisch gibt sich CDU-Vize von der Leyen: In ihrer Partei habe man die Energiewende verschlafen.

Die einstige Splitterpartei dringt weit in die Wählerkreise vor: Claudia Roth, Eveline Lemke und Winfried Kretschmann (v.l.n.r.).
28.03.2011 20:04

Wahlerfolg der Grünen "Ermutigung für Wechsel in Berlin"

Die Grünen sind die großen und auch einzigen Gewinner der Landtagswahlen. Sie stellen die Zeichen auf Grün für einen Regierungswechsel in Berlin. Doch Winfried Kretschmann muss die Kirche im Dorf lassen. Politisches Wunschdenken wird schon bald von kalter Realität verdrängt.

Leo Kirch und Rolf Breuer.
25.03.2011 15:15

Showdown vor Gericht Kirch trifft auf Breuer

Leo Kirch und Rolf Breuer haben sich nichts mehr zu sagen. Seit Jahren kämpft der einstige Medienzar um milliardenschweren Schadenersatz von der Deutschen Bank und ihrem Ex-Vorstandschef. Nun treffen beide erstmals vor Gericht zusammen. Beide würdigen sich keines Blickes.

Terry Jones provoziert die muslimische Welt.
21.03.2011 08:40

"Prozess" und "Hinrichtung" US-Pastor bei Koran-Verbrennung

In der Kirche von Gainesville inszeniert Pastor Sapp einen "Prozess" gegen die Heilige Schrift des Islam, bei dem eine "Jury" den Koran für "schuldig" befindet und zur "Hinrichtung" durch Verbrennung verurteilt. Mit dabei: der umstrittene Prediger Jones.

Rolf Breuer und Leo Kirch.
17.03.2011 17:45

Genugtuung für Kirch Breuer muss vor Gericht

Der ehemalige Deutsche-Bank-Chef Breuer muss sich wegen des Streits um die Milliardenpleite des Medienunternehmers Kirch in einem Strafverfahren verantworten. Die Staatsanwaltschaft wirft Breuer vor, er habe in einem Schadenersatzprozess die Unwahrheit gesagt.

Barca-Präsident Sandro Rosell.
15.03.2011 16:24

Falscher Doping-Bericht Barca verklagt katholischen Sender

Ein spanischer Radiosender berichtet über "zweifelhafte Mediziner", die beim FC Barcelona beschäftigt sein sollen. Der Bericht schlug Wellen, der Sender entschuldigte sich. Doch dem amtierenden spanischen Meister reicht das nicht. Der Radiosender, der der katholischen Kirche gehört, soll tief in die Tasche greifen.

... und hinter den Masten des russischen Seglers "Krusenstern".
11.03.2011 15:46

Hamburgs Wahrzeichen hat Geburtstag 350 Jahre "Michel"

Dreimal zerstört - dreimal wieder aufgebaut. Das Hamburger Wahrzeichen, der "Michel", hat 350. Geburtstag und blickt auf eine erlebnisreiche Vergangenheit zurück. Am 13. März soll das 350-jährige Jubiläum in der St. Michaelis Kirche gefeiert werden.

Koptische Christen demonstrieren vor dem Informationsministerium in Kairo.
09.03.2011 18:08

Tote bei Auseinandersetzungen in Kairo Christen und Muslime kämpfen

Aus Protest gegen eine in Brand gesetzte Kirche gehen in Kairo hunderte koptische Christen auf die Straße. Es kommt zu Auseinandersetzungen mit Muslimen. Nach offiziellen Angaben sterben elf Menschen, mehr als hundert werden verletzt. Auf dem Tahrir-Platz kommt es zu Zusammenstößen zwischen Oppositionellen und Mubarak-Getreuen.

Verantwortung: Die Frage der Entschädigung muss die Kirche beantworten.
02.03.2011 15:52

Katholische Kirche macht den Anfang 5000 Euro für Missbrauchsopfer

Minderjährige, die unter dem Dach der katholischen Kirche Opfer sexuellen Missbrauchs wurden und deren Fall bereits verjährt ist, bekommen eine Entschädigung von 5000 Euro. Um anderen Opfern, bei denen die Fälle noch nicht verjährt sind, einen Rechtsweg zu ersparen, sollen außergerichtliche Einigungen angestrebt werden.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen