Kommunen

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kommunen

14.05.2013 15:14

Der Lack ist ab Motorcity Detroit droht die Pleite

Detroit war zu Hochzeiten die fünftgrößte Stadt der USA. Heute leben dort nur noch 700.000 Menschen, ein Drittel davon in Armut. Selbst die Genesung bei GM und Ford geht an der Kommune fast spurlos vorbei. Der Kassensturz offenbart es: Detroit steht am Abgrund.

Kein "Sozialtourismus" durch Zuwanderer, aber Probleme  in Brennpunkten bleiben.
12.04.2013 16:34

Deutschland profitiert von der Krise Immer mehr Fachkräfte kommen

In den Zeiten der europäischen Schuldenkrise kann vor allem Deutschland von der Zuwanderung profitieren. Es zieht immer mehr junge und vor allem gut qualifizierte Zuwanderer aus anderen EU-Staaten an. Dennoch stehen viele Städte durch die sogenannte Armutszuwanderung vor Problemen. Die SPD fordert ein Programm zur Unterstützung dieser Kommunen.

Schröder besucht mehrere Schwerpunktkitas "Sprache und Integration".
16.01.2013 13:37

Kosten für Kita-Schadenersatz Bund lässt Länder hängen

Bund und Länder haben gemeinsam den zum Sommer dieses Jahres geltenden Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz für unter Dreijährige beschlossen. Weil die Kommunen das offenbar nicht schaffen werden, kündigen Elternvertreter bereits Klagen an. Mögliche Kosten wälzt der Bund allein auf die Länder ab.

35376151.jpg
09.12.2012 00:57

Blockade des Steuerabkommens CSU droht SPD

Sollte die SPD das in jahrelangen Verhandlungen vorbereitete Steuerabkommen mit der Schweiz platzen lassen, könnte dies schwerwiegende Folgen für die Kommunen haben. Die CSU droht mit empfindlichen Kürzungen von Geldern.

kein Bild
13.11.2012 18:30

Klebriges Ärgernis Kostenfalle Kaugummi

Kaugummis schmecken nicht nur gut, sondern können auch ganz schön Ärger bereiten. Manche greifen zu Cola, die nächsten schwören auf Waschbenzin. Das mag für den Hausgebrauch ausreichen, um lästige Flecken zu entfernen, aber wenn Städte und Kommunen ihre Straßen und Plätze von Kaugummis befreien möchten, dann muss kräftig investiert werden.

Rollator-Parkplatz an einem Senioren-Treff in Herbsleben.
08.11.2012 16:51

Bund entlastet Kommunen ab 2014 Altersgrundsicherung wird gezahlt

Die Kommunen werden bei den Kosten für die Grundsicherung im Alter weiter entlastet. Der Bundestag beschließt eine Gesetzesänderung, der zufolge der Bund den Kommunen die Unterhaltskosten für Menschen, die über keine existenzsichernde Rente verfügen, schneller erstattet als bislang. Ab 2014 werden die Kosten sogar ganz übernommen.

SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück erhielt für einen Auftritt als Talkgast bei den Bochumer Stadtwerken 25.000 Euro.
02.11.2012 16:19

Zwischenruf Steinbrück missachtet Verhältnismäßigkeit

Nebentätigkeiten sind für einen Bundestagsabgeordneten nichts Ehrenrühriges. Allerdings sollten Honorare angemessen sein, zumal, wenn sie von armen Kommunen gezahlt werden. Ist sich Peer Steinbrück als Kanzlerkandidat der ältesten deutschen Partei seiner historischen Verantwortung bewusst? Ein Kommentar von Manfred Bleskin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen