Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

Brisanter Inhalt im Sparkoffer: Schatzkanzler George Osborne auf dem Weg zum Parlament.
21.03.2012 14:02

Rezessionsgefahr und Ratingdruck Britanniens Crux mit dem Sparen

Großbritannien kämpft gegen sein hohes Haushaltsdefizit an. Die Regierung setzt derzeit ein hartes Sparprogramm durch. Dieses droht allerdings die Konjunktur abzuwürgen. Premier Cameron und sein Schatzkanzler Osborne sitzen zwischen den Stühlen, denn die Etatlage lässt ihnen keinen großen Spielraum. von Wolfram Neidhard

Schäuble hat in seiner Rechnung noch einige Unbekannte.
16.03.2012 18:24

Milliarden aus den Sozialkassen Schäuble zieht Schuldenbremse

Der Bund will nach weit mehr als vier Jahrzehnten ungebremster Schuldenpolitik 2016 einen fast ausgeglichen Etat vorlegen. Für den Schuldenabbau kürzt Schäuble Milliarden-Zuschüsse an Sozialkassen. Denn die haben dank guter Konjunktur prall gefüllte Reserven.

Positive Konjunktursignale und niedrige US-Zinsen befeuern Asiens Börsen.
14.03.2012 08:25

Hoffen auf gute Konjunktur Wall Street treibt Asien-Börsen an

Nicht nur die Wall Street, auch die Märkte in Asien zieht es nach guten Konjunkturdaten und dem Zinsentscheid der US-Notenbank weiter nach oben. Die Aussicht auf weiter niedrige Zinsen und eine Belebung der Wirtschaft treiben die Börsen in Fernost auf neue Höchststände.

1.jpg
08.03.2012 07:18

Massive Zinssenkung in Brasilien Notenbank überrascht

Auch die aufstrebende Wirtschaftsmacht Brasilien sieht sich mit einer abkühlenden Konjunktur konfrontiert. Die Notenbank des größten südamerikanischen Landes steuert nun dagegen und senkt den Leitzins gleich um 75 Basispunkte auf 9,75 Prozent.

Software aus der Cloud bedroht bestehende Geschäftsmodelle.
05.03.2012 16:07

IT-Branche im Umbruch Wer gewinnt, wer verliert?

Die IT-Branche sieht sich als Fallschirm für die strauchelnde Konjunktur in Europa. Zwar legt die Euro-Krise auch den Unternehmen der digitalen Wirtschaft Zügel an - zulegen können sie aber immer noch. Cloud Computing ist der wichtigste Wachstumstreiber. Die Verlagerung von IT-Infrastrukturen ins Internet, stellt aber auch eine Bedrohung für Teile der Branche dar.

Bert Rürup: "Pessimismus liegt wie Mehltau auf dem Land."
05.03.2012 06:39

Glänzende Zeiten für Deutschland? Rürup sieht fette Jahre

Der ehemalige Wirtschaftsweise Bert Rürup sagt Deutschland "eine glänzende Zukunft" voraus. Das ist ungewöhnlich und mutig in Zeiten, in denen die Schwarzmalerei Konjunktur hat. Rürup aber ist überzeugt, dass Deutschland seine Hausaufgaben gemacht hat und der große Gewinner der Globalisierung sein wird. von Diana Dittmer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen