Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

Skyline der wirtschaftsfreundlichsten Stadt der Welt: Singapur.
20.10.2011 11:58

Studie zur Wirtschaftsfreundlichkeit Singapur weit vor Deutschland

Nicht nur die Konjunktur kann Unternehmen das Leben schwer machen. Auch Bürokratie stellt so manche Hürde. Allerdings bessert sich die Lage global, wie eine Weltbank-Studie ergibt. Deutschland steht zwar prima da - zur Spitze reicht es aber bei weitem nicht.

Nach dem großen Erfolg von "Cars" sorgt auch "Cars 2" für volle Kassen - auch beim Spielzeughersteller Mattel.
14.10.2011 15:40

Mattel mit Umsatz und Gewinnplus Barbie fährt auf "Cars" ab

Die US-Konjunktur kriselt, aber "Barbies" bleiben gefragt. Die Mattel-Vorzeigepuppe scheint dabei nicht mehr auf Ken abzufahren, sondern auf Lightning McQueen. Die Merchandisingprodukte rund um den Animationsfilm "Cars 2" lassen bei Mattel die Kassen klingeln.

Herbstgutachter in der Bundespressekonferenz (von links): Klaus Abberger (Ifo-Institut), Torsten Schmidt (RWI), Oliver Holtemoeller (IWH), Roland Doehrn (RWI) und Joachim Scheide (IWF Kiel).
13.10.2011 11:30

Das Herbstgutachten belegt Es knirscht in der Konjunktur

Die Eurozone im "Krisenmodus", verunsicherte Verbraucher und wackelnde Banken: Die führenden deutschen Wirtschaftsforscher korrigieren ihre Wachstumserwartungen wie befürchtet kräftig nach unten. Die Schuldenkrise werde die Wirtschaftskraft "spürbar dämpfen". Vom Aufschwung muss sich Deutschland verabschieden. Eine Rezession sei jedoch nicht in Sicht, heißt es.

Fed-Chef Ben Bernanke: Sind weitere Anleihenkäufe eine Hilfe für die darbende US-Konjunktur?
12.10.2011 21:31

Alles ist möglich Fed hält die Tür offen

Die US-Konjunktur lahmt. Der Fed gehen die Mittel aus, um sie wieder auf Schwung zu bringen. Da greift die US-Notenbank auf Altbewährtes zurück: geldpolitische Maßnahmen.

So sicher wie der nächste Winter kommt auch der Konjunktureinbruch - so das Ergebnis des Herbstgutachtens.
12.10.2011 15:47

Eine gute und eine schlechte Nachricht Konjunktureinbruch kommt

Die europäische Schuldenkrise wirkt sich zunehmend auch auf die deutsche Konjunktur aus. Das Unwort Rezession macht immer lauter seine Runde. Allerdings kann das Schlimmste noch immer verhindert werden, wie aus dem sogenannten Herbstgutachten hervorgeht. Es kommt nun allein auf die Politik an.

getreide.jpg
12.10.2011 10:44

Großhandelspreise steigen langsamer Inflationsdruck lässt nach

Die Preisentwicklung im deutschen Großhandel lässt im September auf Jahressicht nach. Die schwächere Konjunktur lässt Unternehmen offenbar weniger Spielraum für Preiserhöhungen. Die Großhandelspreise nehmen die Entwicklung der Lebenshaltungskosten vorweg.

lib.jpg
06.10.2011 14:18

Brent Wohin bewegt sich der Ölpreis?

Öl wird oft auch als "schwarzes Gold" oder "Schmierstoff der Weltwirtschaft" bezeichnet. Dennoch haben die Preise für Rohöl der Nordseesorte Brent sowie der US-Sorte West Texas Intermediate (WTI) zum Wochenstart nachgegeben. Bereits in der vergangenen Handelswoche gerieten die Notierungen stark unter Druck, da eine mögliche Abschwächung der US-Konjunktur und die europäische Schuldenkrise die zukünftige Nachfrage deutlich verringern könnten.

Der Krebsgang ist nicht die schnellste Fortbewegungsart, aber Stillstand sieht trotzdem anders aus.
05.10.2011 12:28

Weltwirtschaft vor Rezession Deutschland "krebst" herum

Deutschlands Wirtschaft befindet sich in einem Abwärtssog. Die Wirtschaftsforscher reduzieren alle Nase lang ihre Prognosen. Dennoch ist die hiesige Konjunktur noch entfernt davon, in die Rezession abzurutschen - trotz des abrupten Umschaltens "vom Galopp in den Krebsgang". Für die Weltwirtschaft sehen die Experten dagegen schwarz.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen