Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

2ucx5442.jpg1262127035213038901.jpg
11.11.2010 07:22

Kräftige Dividendenerhöhung Siemens strotzt vor Zuversicht

Die anziehende Konjunktur beschert Siemens ein starkes Geschäftsjahr. Nach einem Gewinnanstieg um rund zwei Drittel sollen Aktionäre mit einer deutlich steigenden Dividende profitieren. Für das kommende Jahr erwartet Konzernchef Löscher nur das Beste.

Barack Obama.
04.11.2010 12:26

Bill Clinton als Vorbild Obama darf auf Comeback hoffen

US-Präsident Obama erleidet angesichts der schwachen Konjunktur eine heftige Niederlage. Während ihm der Zustand der Wirtschaft derzeit in Schwierigkeiten bringt, könnte er in zwei Jahren davon profitieren. Jan Gänger

04.11.2010 08:23

Von Ängsten und Sorgen Anleger flüchten in Gold

Die US-Notenbank greift der US-Konjunktur mit Milliardenhilfen unter die Arme und heizt damit gleichzeitig Inflationssorgen an. Die Anleger besinnen sich deshalb auf einen "sicheren Hafen": Gold. Auch Silber profitiert: Der Preis klettert auf ein 30-Jahres-Hoch.

Fed-Chef Ben Bernanke.
03.11.2010 15:10

Denn sie weiß, was sie tut US-Notenbank druckt Geld

Die US-Notenbank Fed öffnet wieder die Geldschleusen, mittels Notenpresse will sie die Konjunktur stützen. Kritiker halten das für einen Pakt mit dem Teufel und warnen vor unkontrollierbarer Inflation. Ist die Fed also verrückt geworden? Jan Gänger

19514107.jpg
03.11.2010 11:57

Eindeutige Vorstellungen Arbeitnehmer wollen mehr

Deutschlands Konjunktur brummt, die Krise ist vorüber. Nun wollen auch die Beschäftigten ihr Stück vom Kuchen, vier von fünf Deutschen erwarten jetzt ein deutliches Lohnplus. Wählen würden die Deutschen Grün-Rot.

Schwerwiegende Entscheidungen hinter den dicken Mauern des Washingtoner Fed-Gebäudes.
03.11.2010 07:49

Öffnung der Schleusentore? Fed entscheidet über Geldspritze

Nach der Phase der Rezession schwächelt die amerikanische Konjunktur weiter. Das ruft erneut die Notenbank Federal Reserve auf den Plan. Nach den Kongress- und Gouverneurswahlen entscheidet sie über eine weitere Unterstützung der US-Konjunktur. Es wird erwartet, dass die Fed die Notenpresse erneut anwerfen wird.

Mr. Mittelstand erhielt in der vergangenen Woche des Preis eines deutschen Herrenmagazins.
01.11.2010 10:48

Neun Milliarden Mehreinnahmen Brüderle will Steuern senken

Finanzminister Schäuble erwartet Mehreinnahmen in Höhe von rund neun Milliarden Euro. Das weckt Begehrlichkeiten: FDP-Vize Brüderle will die Steuern senken. Allerdings schränkt er ein, vieles hänge davon ab, wie die Konjunktur weiter verläuft.

Birgit Homburger verlangt nur die Einhaltung des Koalitionsvertrages.
31.10.2010 12:19

Immer dicht am Koalitionsvertrag FDP pocht auf Steuersenkungen

Kaum geht es mit der Konjunktur aufwärts, kocht die Debatte über rasche Steuersenkungen in der Koalition unweigerlich wieder hoch. Die FDP und einige CDU-Politiker stellen sich an die Spitze der Bewegung. Kanzlerin Merkel ist aber wenig begeistert.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen