Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

So viel Aufbruchstimmung hätten die USA auch gerne.
27.09.2010 10:54

Neid auf China-Geschäft USA bewundern deutschen Boom

Geht es um Konjunktur und Wirtschaft, schaut man in den USA eher selten über den Atlantik. Aber der Boom in Deutschland bleibt auch im kriselnden Amerika nicht unbemerkt. Und gerade mit Blick auf Exporte in den Riesenmarkt China ist Neid nicht zu überhören.

Eigentlich ist jedes Haus zu retten.
25.09.2010 15:45

Für Konjunktur und Klima Mehr Geld zur Gebäudesanierung

Nach den ursprünglichen Plänen von Schwarz-Gelb sollten die Mittel zur klimafreundlichen Haussanierung ab dem kommenden Jahr drastisch gekürzt werden. Jetzt berichtet ein Regierungsvertreter von der Verdoppelung der Mittel, so dass für 2011 knapp eine Milliarde Euro zur Verfügung stehen.

Die hohe Arbeitslosigkeit bleibt in den USA ein großes Problem.
23.09.2010 19:33

Sorgen um die Konjunktur Gemischte Signale aus den USA

Der Aufschwung in den USA dümpelt wohl auch die nächsten Monaten weiter kraftlos vor sich hin. Die US-Notenbank stößt angesichts des schwächlichen Aufschwungs in der größten Volkswirtschaft die Tür zu neuen Hilfsmaßnahmen auf.

Heute sollte es wieder aufwärts gehen.
23.09.2010 08:37

Nach der Talfahrt Dax höher gesehen

Nach den jüngsten Kursverlusten dürfte der Dax Brokern und Bankern zufolge etwas höher starten. Die Bereitschaft der Notenbank Fed zu weiteren Geldspritzen für die schwächelnde US-Konjunktur hatte den deutschen Leitindex am Mittwoch auf Talfahrt geschickt.

Bernanke hält sich beim Thema US-Konjunktur weiter im Hintergrund.
21.09.2010 20:52

Die dunkle Seite der Konjunktur Bernanke schürt Ängste

Die Märkte reagieren positiv - aber nur leicht, denn die Konjunktursorgen in den USA bleiben bestehen: Die Fed belässt den Leitzins auf seinem historischen Tief. Und das soll noch geraume Zeit so bleiben. Weitere Hilfen soll es für die US-Wirtschaft vorerst nicht geben, trotz großer Probleme vor allem am Arbeitsmarkt.

Es geht bergauf.
20.09.2010 17:38

Sonnenschein zum Wochenbeginn Dax mit sattem Plus

Der deutsche Aktienmarkt schaut nach oben. Rückenwind gibt es dabei von den Börsen in Asien und Amerika. Dennoch warten die Börsianer auf den Dienstag: Dann macht nämlich die Fed Aussagen zur US-Konjunktur.

Die erste große herausforderung für den alten und neuen Premier Naoto Kan.
20.09.2010 10:44

Nachtragshaushalt geplant Japan will Geld nachschießen

Die Tokioter Regierung will im Kampf gegen Yen-Höhenflug und Deflation noch ein Brikett drauflegen und plant weitere Ausgaben in Milliardenhöhe, um die Konjunktur zu stützen. Dafür ist jedoch die Verabschiedung eines Nachtragshaushalts notwendig.

Risiko Wirtschaftswachstum: Wer kann es berechnen?
16.09.2010 22:55

FedEx dämpft Kauflaune Wall Street kommt nicht hoch

Die US-Börsen erhalten einen kleinen Dämpfer. Durchwachsene Daten untermauern an der Wall Street die Einschätzung, dass die derzeit schleppende Konjunktur wohl nicht so bald wieder durchstarten wird. Ein ähnliches Bild zeichnet der Quartalsbericht des Paketdienstes FedEx.

Risiko Wirtschaftswachstum: Wer kann es berechnen?
16.09.2010 22:55

FedEx dämpft Kauflaune Wall Street kommt nicht hoch

Die US-Börsen erhalten einen kleinen Dämpfer. Durchwachsene Daten untermauern an der Wall Street die Einschätzung, dass die derzeit schleppende Konjunktur wohl nicht so bald wieder durchstarten wird. Ein ähnliches Bild zeichnet der Quartalsbericht des Paketdienstes FedEx.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen