Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

Die Kompass-Nadel zeigt ins Plus.
01.09.2010 18:10

US-Konjunktur beflügelt Dax schließt über 6000

Gute US-Konjunkturdaten haben den Dax beflügelt und über die Marke von 6.000 Punkten katapultiert. Die Rezessionsängste der Anleger sind zumindest heute in den Hintergrund gerückt, kein einziger Dax-Wert verbucht Verluste.

Die Kompass-Nadel zeigt ins Plus.
01.09.2010 18:10

US-Konjunktur beflügelt Dax schließt über 6000

Gute US-Konjunkturdaten haben den Dax beflügelt und über die Marke von 6.000 Punkten katapultiert. Die Rezessionsängste der Anleger sind zumindest heute in den Hintergrund gerückt, kein einziger Dax-Wert verbucht Verluste.

Heimkehr: US-Präsident Obama hat offiziell den Irakkrieg der Amerikaner beendet.
01.09.2010 09:40

"Amerika zahlt hohen Preis" Obama zieht Irak-Bilanz

Barack Obama beendet den Irakkrieg. Nach sieben Jahren kommen die US-Kampftruppen nach Hause. Doch statt Siegesfeiern betont der Präsident die flaue Konjunktur und die hohen Schulden im eigenen Land. Das Problem: Nur ein wirtschaftlich starkes Amerika kann führen.

Rohstoffe stehen heute nicht im Mittelpunkt.
31.08.2010 14:05

Anleger gehen raus Öl und Gold verbilligen sich

Die Sorge über einen Rückfall der US-Konjunktur in die Rezession treibt die Anleger aus dem Rohstoffmarkt. Vor allem der Ölpreis bekommt die Skepsis zu spüren. Doch selbst Gold, sonst gerne als sicherer Hafen genutzt, spürt die Unsicherheit der Anleger.

Erneut ein trüber Tag an der Tokioter Börse.
31.08.2010 13:20

Indien mit guter Konjunktur Asiens Börsen schwächer

Konjunktursorgen und schwache Vorgaben aus den USA bringen die asiatischen Börsen teils deutlich unter die Räder. Vor allem der japanische Markt steht stark unter Druck. Outperformer sind die Börsen in Thailand, China und Indien, wo für das zurückliegende Quartal ein Wirtschaftswachstum von 8,8 Prozent gemeldet wurde. Gerhard Heinrich, EMFIS

Der Euro geht heute seinen eigenen Weg.
27.08.2010 17:25

Bernanke beeindruckt nicht Euro leicht im Minus

Der Euro reagiert mit nur leichten Kursverlusten auf Äußerungen von US-Notenbankchef Ben Bernanke zur möglichen weiteren Stützung der US-Konjunktur. Händler berichten von einem vergleichsweise ruhigen Geschäft zum Wochenausklang.

Ben Bernanke hat den Ernst der Lage erkannt.
27.08.2010 16:52

Fed steht Gewehr bei Fuß US-Konjunktur kühlt sich stark ab

Jetzt ist es amtlich: Das US-Wachstum verliert drastisch an Tempo. Allerdings haben Experten mit einem noch schlechteren Wert gerechnet. Somit bleiben Turbulenzen an den Börsen aus. Notenbankchef Bernanke erwägt weitere Stützungsmaßnahmen für die Konjunktur.

Die gute Stimmung in der Wirtschaft steckt die Verbraucher an.
26.08.2010 08:27

Konjunktur macht Kauflaune Verbraucher im Stimmungshoch

Die überraschend rasante Erholung der deutschen Wirtschaft lässt die Stimmung der Verbraucher immer besser werden. Das Konsumklima hellt sich weiter auf. Die Verbraucher sähen die Erholung auch nicht als Strohfeuer, stellen die Marktforscher fest.

Der verbale Kampf um höhere Löhne ist voll entbrannt. Auch die GfK spricht sich für Lohnerhöhungen aus. Der Wachsstumspfeiler Konsum würde gestärkt werden.
26.08.2010 07:32

Ein kleines Stück vom Kuchen GfK für "Lohnnachschlag"

Immer mehr Stimmen aus der Wirtschaft fordern, dass die Arbeitnehmer am überraschend starken Aufschwung in Deutschland teilhaben. Auch die Konsumforscher halten einen "kleinen Nachschlag" für gesund. Die Konjunktur würde vom Anziehen des Konsums profitieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen