Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

Die Briten und ihr Pfund: Man muss sie einfach mögen.
20.10.2010 12:33

Nationalbanker zerstritten Bank of England ringt um Kurs

Die Bank of England zeigt deutlich das derzeitige Dilemma der Notenbanken. Sollen Staatsanleihen gekauft werden, um mit zusätzlichem Zentralbankgeld die Konjunktur in Schwung zu bringen? Oder sollen die Leitzinsen schrittweise angehoben werden, um inflationäre Tendenzen vorzubeugen? Ein Streit entbrennt.

Fed-Banker Lockhart geht mit der Meinung seines Chefs Bernanke konform.
19.10.2010 07:37

Lockere Geldpolitik in den USA Fed-Banker unterstützt Bernanke

Nach US-Notenbankchef Ben Bernanke spricht sich ein weiterer Top-Fed-Banker für eine erneute Lockerung der amerikanischen Geldpolitik aus. Der Fed-Chef von Atlanta, Dennis Lockhart, kann sich vorstellen, die schwächelnde Konjunktur mit weiteren Anleihenkäufen in Schwung zu bringen.

Die Konjunktur nimmt Fahrt auf - doch wie geht es weiter?
18.10.2010 16:07

Star-Ökonom warnt Bundesbank wird optimistischer

Auch die Bundesbank erhöht die Prognose für die deutsche Konjunktur. Doch Star-Ökonom Roubini hält nichts von verfrühtem Jubel und warnt: Der Sparkurs der Bundesregierung habe fatale Folgen. Es drohe eine Vollbremsung - ohne Sicherheitsgurt.

Das Empire State Building in der Mitte Manhattans: Die Industrie an der Küste im Nordosten der USA gilt als richtungsweisend für die gesamte US-Wirtschaft.
15.10.2010 16:15

Von Empire State bis Michigan Fanfarenstöße zur US-Konjunktur

Frische Daten zur Lage im Einzelhandel, an der Inflationsfront und in der Industrie an der Ostküste zeichnen ein weitaus freundlicheres Bild von den Perspektiven der US-Wirtschaft als erwartet. Nur bei den Verbrauchern sieht es nach wie vor düster aus.

IPOs ohne Ende: in Asien boomen die Börsengänge.
15.10.2010 11:36

Milliardenschwere Geschäfte Asien als IPO-Magnet

Die Konjunktur in Europa brummt, aber das IPO-Geschäft kommt noch nicht richtig auf die Beine. Ganz anders in Asien: Fast 300 Börsengänge in China, Indien und Hongkong seit Jahresbeginn, darunter etwa der bis dato weltgrößte der AgBank. Und es geht weiter.

IPOs ohne Ende: in Asien boomen die Börsengänge.
15.10.2010 11:36

Milliardenschwere Geschäfte Asien als IPO-Magnet

Die Konjunktur in Europa brummt, aber das IPO-Geschäft kommt noch nicht richtig auf die Beine. Ganz anders in Asien: Fast 300 Börsengänge in China, Indien und Hongkong seit Jahresbeginn, darunter etwa der bis dato weltgrößte der AgBank. Und es geht weiter.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen