Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

Umsonst ist er nicht, aber er kann motivieren, so ein Dienstwagen.
17.08.2010 09:30

Lohnt es sich wirklich? Auto statt Gehaltserhöhung

Firmenwagen haben in Deutschland Konjunktur, weil sie häufig für Mitarbeiter wie Unternehmen von Vorteil sind. Also beim nächsten Gehaltsgespräch statt nach Euro einfach mal nach einem Auto fragen.

Von einer schwarzen Null ist Deutschland weit entfernt.
14.08.2010 11:26

Trotz XL-Konjunktur Es wird weiter gespart

Deutschland kommt aus der Krise, sparen müssen wir trotzdem. Denn noch haben wir "höchstens weniger neue Schulden". Jetzt will sich die Koalition an die gute alte Hausfrauenweisheit halten: "Spare in der Zeit, dann hast Du in der Not."

Ein Rennen über lange Distanz. Alle legen sich ins Zeug, aber noch hat keiner die Ziellinie passiert.
13.08.2010 13:20

Chronik einer Krisenintervention Wie die Notenbanken rudern

Und weiter geht's: Wegen der schleppenden Konjunktur stoppt die Fed den bereits eingeleiteten Exit aus Hilfsprogrammen und schießt nun doch weiter Geld nach. Hier ein Überblick über die wichtigsten Maßnahmen der Notenbanken seit Beginn der globalen Turbulenzen.

Sandra Navidi, Roubini Global Economics.
13.08.2010 10:45

Roubini Global Economics USA im Teufelskreis

Die Unternehmensgewinne sprudeln, aber die Fed äußert sich skeptisch zur weiteren Entwicklung der US-Konjunktur. Wie passt das zusammen? Sandra Navidi erklärt die Zusammenhänge.

Da geht's lang: HHLA will Wachstumskurs beibehalten.
13.08.2010 10:10

Im sicheren Hafen HHLA auf Wachstumskurs

Die anziehende Konjunktur macht sich beim Hamburger Hafenbetreiber HHLA nur teilweise bemerkbar: Der Umsatz bleibt hinter dem steigenden Umschlag noch zurück. Allerdings zieht der Gewinn deutlich an - dank Sparmaßnahmen.

Der Euro zeigt sich schreckhaft: Konjunkturängste treiben ihn um.
12.08.2010 08:15

Die Angst ist zurück Konjunktur erschreckt Euro

Die Finanzmärkte scheinen den Jubelmeldungen von der Konjunkturfront nicht recht zu trauen. Die Marktteilnehmer bleiben nervös und reagieren auf schlechte Nachrichten blitzschnell. Der Euro ist der einer der Leidtragenden.

Trotz konjunktureller Erholung -noch gehören Unternehmenspleiten zur Tagesordnung.
11.08.2010 13:45

Pleite trotz Aufschwung Insolvenzen steigen wieder

Die Konjunktur kommt ins Rollen, aber dennoch liegt die Zahl der Unternehmens- und Privatpleiten höher als im Vorjahr. Der positive Trend mit dem Rückgang der Insolvenzen im April setzt sich im Mai nicht fort.

Heiße Geschäfte, heißes Quartal, heißer Ausblick: Klöckner & Co ist zufrieden.
11.08.2010 12:15

Zukäufe auf der Agenda KlöCo will mehr

Die Konjunktur kommt in Schwung, die Geschäfte von Klöckner & Co laufen gut. Der Stahlhändler hübscht seinen Ausblick auf und liefert zusätzliche Fantasie: Die Kassen sind gut gefüllt, Zukäufe daher denkbar.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen