Konjunktur

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Konjunktur

Thema: Konjunktur

picture alliance / dpa

Die Spielfigur Sonic the Hedgehog. Ein blauer Igel, der mit Schallgeschwindigkeit rennen kann. Das Wachstum in den USA hat damit eher weniger zu tun.
23.06.2011 17:59

Bad news Dax sackt weiter ab

Die angespannte Situation in den USA rückt zunehmend in den Fokus der Anleger. Gerade erst hat die Fed ihre Wachstumsprognose gesenkt, da liefern frische US-Daten noch einmal die Bestätigung einer Abschwächung der Konjunktur. Händler sehen das "Schreckgespenst Stagflation".

Fed-Chef Ben Bernanke.
22.06.2011 18:52

US-Konjunktur braucht Hilfe Fed tastet Leitzins nicht an

Angesichts der lahmenden Wirtschaft bleibt die US-Notenbank Fed ihrer Politik der extrem niedrigen Zinsen treu. Daran werde sich auch für geraume Zeit nichts ändern, betont Fed-Chef Bernanke. Allerdings lässt die Notenbank ein 600 Milliarden Dollar schweres Programm, mit dem die Konjunktur gestützt wird, auslaufen.

Verdi-Mitglieder während eines Streiks am 20. Juni 2011 auf dem Berliner Gendarmenmarkt. Grund ist der Verlauf der Tarifverhandlungen für das private Versicherungsgewerbe - sie sind am 31. Mai abgebrochen worden.
22.06.2011 14:55

Vom Verstummen der Trillerpfeifen Der Wind hat sich gedreht

Deutschlands Konjunktur prescht aus dem Tal der Krise, Experten sagen einen langen Höhenflug voraus - doch wann landet der Erfolg endlich in den Lohntüten? Die Inflation nagt am jüngst höheren Tarifzuwachs. Die fetten Jahre - noch sind sie für die Angestellten nicht in Sicht.

fa.jpg
21.06.2011 22:41

Wahlgeschenke für 2013 CDU sagt FDP Steuersenkung zu

Die Konjunktur ist schuld: Die Parteien streiten wieder um Steuerentlastungen. Laut einem Medienbericht sagt Kanzlerin Merkel FDP-Chef Rösler Entlastungen bei der Einkommensteuer zu - noch vor der Bundestagswahl 2013. Die SPD nennt die neu aufflammende Debatte "gespenstisch".

Der IWF sieht Deutschlands Wirtschaft stärker wachsen.
17.06.2011 16:35

Deutschland feste Wachstumsbank IWF korrigiert nach oben

Deutschland bleibt die Konjunkturlokomotive Europas - und nimmt weiter Fahrt auf. Soweit die gute Nachricht des Internationalen Währungsfonds (IWF) für 2011. Mit tiefen Sorgenfalten blicken die Ökonomen dagegen nach Griechenland, wo die Lage immer dramatischer wird. Auch der Blick auf die Konjunktur in den USA ist ernüchternd.

15.06.2011 22:22

US-Konjunktur und Griechenland Dow unter 12.000

Der Aufgalopp der US-Börsen ist vorbei bevor er richtig angefangen hat. Unerwartet schlechte Konjunkturdaten lasten auf der Stimmung der US-Anleger. Auch die griechische Finanzmisere sorgt für schlechte Laune auf dem New Yorker Parkett.

15.06.2011 22:22

US-Konjunktur und Griechenland Dow unter 12.000

Der Aufgalopp der US-Börsen ist vorbei bevor er richtig angefangen hat. Unerwartet schlechte Konjunkturdaten lasten auf der Stimmung der US-Anleger. Auch die griechische Finanzmisere sorgt für schlechte Laune auf dem New Yorker Parkett.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen