Kosten für die Pflege

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kosten für die Pflege

Mit dem Kredit verdient die Bank Geld, deshalb sind die Abschlusskosten ihre Sache.
09.09.2011 14:16

Bearbeitungsgebühr ist illegal Kredit darf nichts kosten

Auch wenn es so im Kleingedruckten steht: Banken dürfen für einen Privatkredit kein einmaliges Bearbeitungsentgelt verlangen. Das hat das Oberlandesgerichts (OLG) Zweibrücken klargestellt. Eine entsprechende Bestimmung in den allgemeinen Geschäftsbedingungen ist demnach nichtig.

Fehlalarm kann teuer werden.
07.09.2011 11:50

Wenn die Alarmanlage spinnt Besitzer muss bezahlen

Wer sein Eigentum durch eine Alarmanalage schützt, muss die Kosten eines Fehlalarms tragen. Das hat das Verwaltungsgericht Neustadt klargestellt. Geklagt hatte der Inhaber eines Kiosks im pfälzischen Landau, der 120 Euro für einen Polizeieinsatz bezahlen sollte.

Die Pilotenausbildung kostete fast 60.000 Euro im Jahr.
07.09.2011 10:50

Nach Ausbildung ins Ausland Kosten trotzdem absetzbar

Eine Pilotenausbildung ist teuer. Immerhin können die Kosten geltend gemacht werden, wenn man später Geld verdient. Doch was, wenn man nach der Ausbildung erstmal ins Ausland zieht? Der Bundesfinanzhof schafft Klarheit.

Wäre die Stelle noch mindestens vier Monate weiter gelaufen, hätte es Geld geben müssen.
05.09.2011 12:39

Befristeter Vertrag Gefahr fürs Weihnachtsgeld

Ein befristeter Arbeitsvertrag kann einen Mitarbeiter das Weihnachtsgeld kosten. Das geht aus einem Urteil des Landesarbeitsgerichts (LAG) Rheinland-Pfalz hervor. Wenn Arbeitnehmer in absehbarer Zeit ausscheiden, kann die Zahlung entfallen - auch wenn sie nicht freiwillig gehen.

Autogas tanken kann sich  lohnen - vorausgesetzt, die Anlage läuft reibungslos.
26.08.2011 16:39

Autogasanlage funktioniert nicht Kein Ersatz für Benzinkosten

Wer sein Auto auf Gasbetrieb umrüsten lässt, kann kräftig sparen. Funktioniert die Gasanlage nicht fehlerfrei, muss die Werkstatt die Kosten für den Austausch übernehmen. Ein Anspruch auf Erstattung der dadurch angefallenen Benzinkosten besteht allerdings meist nicht.

Die meisten Armenbegräbnisse sind günstige Feuerbestattungen.
25.08.2011 16:32

Wenn Angehörige trauern Armenbestattung darf mehr kosten

Wer arm und ohne Angehörige stirbt, wird auf Staatskosten bestattet. Leistungen wie eine Leichenwäsche oder eine Sarg-Matratze kommen da nicht in Frage. Doch darf der Staat auch so knausrig sein, wenn es noch Hinterbliebene gibt, die um den Verstorbenen trauern?

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen