Krankenversicherung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Krankenversicherung

30864130.jpg
09.06.2012 07:53

"Kassen verbrennen Geld" Versicherte kriegen nichts zurück

Die Krankenkassen schwimmen im Geld, doch die Versicherten werden davon nichts haben. Kassenchefin Pfeiffer erteilt Prämienzahlungen erneut eine Absage. Stattdessen legen die Krankenversicherungen die Überschüsse lieber an. Aus der Union kommt Kritik: Wegen schlechter Zinskonditionen machen die Kassen dabei Verluste. Hier kommt der Autor hin

18.04.2012 17:47

Preise und Service im Test Die besten Privatversicherer

Bei der Auswahl der gesetzlichen Krankenkasse kann man nicht allzu viel falsch machen, schließlich ist der Leistungskatalog zu 95 Prozent vom Gesetzgeber vorgeschrieben, die Preise sowieso. Anders in der privaten Krankenversicherung. Das Deutsche Institut für Servicequalität kürt die besten Versicherer.

Die Versicherungspflicht hatte es erst ermöglicht, dass viele Menschen in den Genuss einer Versicherung kommen.
18.04.2012 10:22

Krankenversicherung bald freiwillig? CSU will Pflicht-KV abschaffen

Wenn es nach dem Willen der CDU ginge, würde die Versicherungspflicht in der gesetzlichen und privaten Krankenversicherung bald fallen. Ohne Versicherungspflicht hätten es die Kassen einfacher, ihre Versicherten vor die Tür zu setzen, wenn diese ihre Beiträge nicht zahlten.

Wo kneifts denn?
05.04.2012 14:46

Ausgaben steigen auf 287 Milliarden Gesundheit so teuer wie noch nie

1992 liegen die Ausgaben für Behandlungen, Reha und Pflege in Deutschland noch bei 159 Milliarden Euro. Mittlerweile betragen sie fast das Doppelte. Die Deutschen geben so viel für Gesundheit aus wie nie zuvor. Der größte Anteil fällt auf die gesetzliche Krankenversicherung. Minister Bahr ermahnt die Kassen erneut, ihre Überschüsse an die Patienten weiterzugeben.

Wer bei den Leistungen abspeckt, kann die laufenden Beiträge für seine private Krankenversicherung senken.
30.03.2012 11:44

Tarifwechsel in der PKV Konditionen genau prüfen

In der privaten Krankenversicherung steigen die Beiträge mitunter stark an. Versicherte können sich dagegen wehren, indem sie in einen anderen, günstigeren Tarif wechseln. Dabei sollten sie aber die Konditionen genau prüfen.

Organspendeausweis - Alle Versicherten ab 16 Jahren werden von diesem Sommer an schriftlich befragt, ob sie Organspender sein wollen. Foto: Franziska Koark
22.03.2012 21:08

Bundestag regelt Organspende "Weder mutig noch menschlich"

Der Bundestag will die Regeln zur Organspende erneuern. Krankenversicherungen sollen den Bürgern regelmäßig eine "freiwillige Aufforderung" schicken. Ohne Entscheidungszwang. Reicht dieser Appell an das Gewissen der Bürger? Oder sollte der Gesetzgeber besser eine Entscheidungspflicht verordnen? Die Tageszeitungen debattieren.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen