Krankenversicherung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Krankenversicherung

Rösler reibt sich die Hände: Seine "solidarische" Gesundheitsreform ist durch den Bundestag gepeitscht.
13.11.2010 09:35

Röslers "Solidarpakt" Auch private Kassen teurer

Die für viele Arbeitnehmer schmerzhaften Beitragserhöhungen und Zusatzzahlungen für die Krankenkassen sind für Gesundheitsminister Rösler "solidarischer" als früher. Auch den Kunden der privaten Krankenversicherungen drohen zum Jahreswechsel teilweise erhebliche Beitragssteigerungen.

2ue82131.jpg4555342525683348939.jpg
12.11.2010 13:16

Fragen und Antworten Die Gesundheitsreform

Der Bundestag hat die Gesundheitsreform verabschiedet, mit der ein Milliardendefizit der gesetzlichen Krankenversicherung im nächsten Jahr verhindert werden soll. Auf die Arbeitnehmer kommen dadurch höhere Beitragslasten zu.

Gerade bei Kindern sollte der Leistungsumfang in der PKV stimmen.
27.10.2010 15:28

Private Krankenversicherung Mit Kindern in die Kostenfalle

Der Schritt in die private Krankenversicherung muss gut überlegt sein - gerade wenn Kinder mit im Spiel sind. Da die PKV jedes Kind nur gegen einen Beitrag versichert, kann die gesetzliche Krankenversicherung die bessere Alternative sein. Alexander Klement

Ob Versicherungspflicht besteht, muss im Einzelfall geklärt werden.
26.10.2010 12:49

Selbständig und Arbeitnehmer Streit um Krankenversicherung

Wer sowohl Arbeitnehmer als auch selbständig ist, ist in Sachen Krankenversicherung ein Sonderfall. Fern der sonst üblichen Verdienstgrenzen für Angestellte muss entschieden werden, ob eine private Krankenversicherung möglich ist. Die Regeln sind schwammig. Streit ist vorprogrammiert. Alexander Klement

2tp15407.jpg6644295222184773699.jpg
22.10.2010 10:04

Private Krankenversicherung Der Beitragsschock droht

Zehn der 46 privaten Krankenversicherer haben einem Medienbericht zufolge Probleme, Rückstellungen für ältere Patienten im bisherigen Umfang zu bilden. Dadurch könnte es teurer für alle Privatversicherten werden.

13.10.2010 13:07

Im Osten wird's teurer Neue Bemessungsgrenzen

Im kommenden Jahr gelten neue Beitragsbemessungsgrenzen in den Sozialversicherungen. Im Westen ändert sich in der Renten- und Arbeitslosenversicherung nichts, im Osten steigt die Bemessungsgrenze. Für die gesetzliche Krankenversicherung soll bundesweit ein leicht niedrigerer Betrag als bisher gelten.

Gesundheitsminister Rösler hat viel Freude an der Debatte.
30.09.2010 15:06

Keine Zusatzbeiträge zur GKV Bundestag zerpflückt Reform

Die Gesundheitsreform von Philipp Rösler wird erstmals im Bundestag debattiert. Für die Opposition ein gefundenes Fressen, das sie als Murks bezeichnet und 2013 wieder kippen will. Zudem legt der Schätzerkreis für die GKV seine Prognose für 2011 vor. Danach ist die Krankenversicherung für das kommende Jahr durchfinanziert, Zusatzbeiträge sind nicht nötig.

2tek0916.jpg754062066330311461.jpg
21.09.2010 15:38

Gesundheitsreform Die schwarz-gelben Pläne

Das Bundeskabinett will am Mittwoch die schwarz-gelben Pläne zur Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung verabschieden. Bis Mitte November soll das umstrittene Vorhaben durch den Bundestag gebracht werden - die wichtigsten Details im Überblick.

In Los Angeles isst ein Obdachloser in einer Einrichtung der Wohlfahrt.
16.09.2010 22:14

51 Millionen ohne Krankenversicherung Immer mehr Arme in den USA

Die USA sind eine Supermacht, geben mehr Geld für Waffen aus als jedes andere Land der Welt - doch die Zahl der Armen erreicht einen neuen Höchststand. 2009 lebten 43,7 Millionen Bürger unterhalb der Armutsschwelle, also jeder siebte US-Amerikaner. Fast 51 Millionen Menschen müssen ohne Krankenversicherung auskommen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen