Kündigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kündigung

Ein Arbeitnehmer ist bei Arbeitsunfähigkeit durchgehend, ohne zeitliche Begrenzung, verpflichtet, dem Arbeitgeber ärztliche Atteste einzureichen.
03.11.2020 12:23

Recht verständlich Kündigung wegen Drohung mit Krankheit?

Ein Arbeitnehmer verweigert sich einer Weisung des Arbeitgebers, zu einem Gespräch am Arbeitsplatz zu erscheinen, und sagt, dass er ja auch krank werden könne. Der Arbeitgeber versteht dies als Drohung und kündigt fristlos. Zu Recht? Ein Gastbeitrag von Dr. Alexandra Henkel

Durch ein neues Gesetz sollen Bankkunden besser vor hohen Dispozinsen geschützt werden. Foto: Jens Kalaene
02.11.2020 10:46

"Absolut unangebracht" Banken langen bei Dispozinsen zu

Trotz Corona-Krise beträgt der durchschnittliche Dispozins der Banken und Sparkassen für Privatkunden immer noch fast zehn Prozent. Bei fast der Hälfte aller Kontomodelle beträgt er sogar zehn Prozent und mehr. Aktivisten beklagen eine mangelnde gesellschaftliche Verantwortung der Geldhäuser.

27.10.2020 10:13

Deutsche reich wie nie Zinsflaute im Land der Sparer - was tun?

Der Weltspartag ist eine Institution. Aber lohnt sich Sparen überhaupt noch? Banken und Sparkassen werben unverdrossen. In der Praxis kompensieren viele Deutsche den Ausfall von Zinserträgen dadurch, dass sie noch mehr Geld auf die hohe Kante legen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen