Kündigung

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kündigung

5786000.jpg
24.08.2017 17:12

Vermieter hat's eilig Wer zahlt die Räumungsklage?

Eine Räumungsklage kann teuer werden. Denn die Kosten richten sich nach dem sogenannten Streitwert. Bemessen wird dieser in Räumungsprozessen nach der Bruttojahresmiete. Die Erfolgsaussichten einer Klage sind daher sorgsam zu prüfen.

86709680.jpg
08.08.2017 07:40

Verzögerungen vermeiden So geht der Hausbau möglichst zügig

Ein Hausbau muss langfristig geplant sein: Bauherren müssen auch aus Kostengründen früh planen können, wann sie ihre aktuelle Wohnung kündigen. Oft aber verzögern sich Bauarbeiten - was aber nur teils an den Firmen liegt. Nicht selten sind die Bauherren selbst schuld.

Jeder Mensch benötigt Zeit, um sich zu erholen - ansonsten kann ein Burn-out drohen.
05.08.2017 21:00

Frust statt Lust Leidenschaft im Job kann auch schaden

Dienst nach Vorschrift: Wird ein Mitarbeiter so beschrieben, ist das in der Regel nicht positiv gemeint. Leidenschaftlich soll man arbeiten, seine Berufung finden. Was nach Erfüllung und Glück klingt, sehen Experten aber überaus kritisch.

schlaf3.jpg
24.07.2017 07:11

Recht verständlich Wer bei der Arbeit pennt, fliegt raus?

Arbeitgeber dürfen die Pausenzeiten festlegen. Doch riskiert ein Mitarbeiter, der außerhalb dieser bei der Arbeit schläft, eine fristlose Kündigung? Darf der Arbeitgeber hier von Arbeitszeitbetrug und damit einer Straftat ausgehen? Ein Gastbeitrag von Alexandra Henkel

imago78502841h.jpg
17.07.2017 06:59

Wenn der Job weg ist Weniger Steuern bei Abfindung?

Arbeitnehmer müssen eine Abfindung in vollem Umfang versteuern. Eine Steuerermäßigung gibt es nur durch die Fünftel-Regelung. Doch die lehnt das Finanzamt teilweise ab. Davon sollte man sich aber nicht beeindrucken lassen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen