Kundus

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Kundus

Guttenberg im Helikopter in Afghanistan.
15.11.2009 07:37

Bei Abflug von Kundus Guttenberg unter Beschuss

Der Hubschrauber von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ist in der Nähe von Kundus ins Visier von afghanischen Rebellen geraten. Dies wurde aus Kreisen des Verteidigungsministeriums bestätigt.

Bundeskanzlerin Angela Merkel bei einem Besuch in Kundus im April des Jahres .
13.11.2009 07:46

Kanzlerin pflichtet Guttenberg bei Merkel streift das K-Wort

Kanzlerin Merkel schwenkt beim Thema Afghanistan auf die Linie von Bundesverteidigungsminister Karl-Theodor zu Guttenberg ein. In einem Interview gab sie zu, dass für die Soldaten "Kriegsähnliche Zustände" herrschen. Unterdessen wird die Truppe wegen der unsicheren Lage in der Unruheprovinz Kundus weiter aufgestockt.

Guttenberg unter Beschuss.
07.11.2009 07:44

Afghanistan-Schwenk SPD feuert auf Guttenberg

Als "militärisch angemessen" hatte Verteidigungsminister Guttenberg den Luftschlag bei Kundus bezeichnet. Jetzt hagelt es Kritik von den Sozialdemokraten. Aus der Bundeswehr wird die Sorge um ein Strafverfahren gegen Oberst Klein laut. Das hätte katastrophale Folgen.

Die Tanklastzüge am Tag nach ihrer Bombardierung.
06.11.2009 07:02

Verfahren wegen Luftangriffs in Kundus Jetzt soll Karlsruhe ermitteln

Das juristische Tauziehen um mögliche strafrechtliche Konsequenzen wegen des Luftangriffs mit möglicherweise bis zu 142 Toten in Afghanistan findet nun in Karlsruhe statt. Die Dresdner Generalstaatsanwaltschaft überlässt die Prüfungen den obersten Ermittlern der Bundesrepublik.

Oberst Georg Klein droht nun ein Verfahren wegen fahrlässiger Tötung.
31.10.2009 11:55

NATO-Bericht zum Luftangriff Oberst Klein unter Beschuss

Die NATO-Untersuchung des Luftangriffs in Afghanistan weist offenbar auf klare Fehler in der deutschen Operationsführung hin. Einem Bericht zufolge habe sich der Kommandeur des Wiederaufbauteams in Kundus, Oberst Georg Klein, nicht an das übliche Einsatzverfahren gehalten.

Bei dem Angriff sollen 30 Zivilisten ums Leben gekommen sein.
13.09.2009 15:19

Oberst Klein verteidigt Luftangriff Bericht: 30 Zivilisten getötet

Nach einem Bericht afghanischer Behörden wurden bei dem von der Bundeswehr angeordneten Luftangriff in Kundus 30 Zivilisten getötet. Verantwortlich seien jedoch die Taliban, heißt es. Unterdessen verteidigt Oberst Klein seine Entscheidung für das Bombardement. Außenminister Steinmeier stellt derweil Bedingungen für einen Abzug auf.

Bundeswehroberst Kirsch fordert, die Kanzlerin müsse den Afghanistan-Einsatz zur Chefsache machen.
11.09.2009 14:01

Fallen, schießen, töten "Für mich ist das ein Krieg"

Mit sehr deutlichen Worten stellt sich der Bundeswehrverband schützend vor Oberst Klein, der wegen des befohlenen Luftangriffs in Kundus in der Kritik steht. Verbandschef Kirsch fordert Taten von der Kanzlerin sowie einen anderen Rechststatus der deutschen Soldaten und beklagt eine verzerrte Wahrnehmung des Einsatzes.

Laut dem umstrittenen ISAF-Bericht waren die beiden Tanklaster beim Zeitpunkt des Angriffs manövrierunfähig und nicht wie von der Bundeswehr behauptet "rollende Bomben".
11.09.2009 09:43

Dicke Luft zwischen Verbündeten Bericht entlastet Bundeswehr

Der Bericht der vom afghanischen Präsidenten Hamid Karsai eingesetzten Kommission zur Untersuchung des Bombardements im nordafghanischen Kundus entlastet nach Medieninformationen die Bundeswehr. Die Bundesregierung wehrt sich unterdessen vehement gegen internationale Kritik - und versendet scharfe Protestnoten.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen