Lebensmittelindustrie

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lebensmittelindustrie

60c25a98a2b2593c438cd45bf16a10a4.jpg
04.05.2021 15:30

Mit Allergiehinweis EU genehmigt Mehlwürmer als Lebensmittel

Insekten gelten als umweltschonende, eiweißreiche Nahrung. In der Europäischen Union landen sie aber nur sehr selten auf den Tellern. Das könnte sich ändern, denn erstmals wird nun in der EU ein Insekt offiziell als Lebensmittel zugelassen.

83307410.jpg
02.05.2021 08:05

Nur 30 Gramm Chips? Mini-Portionsangaben sollen verschwinden

Von einem Schokoriegel nur drei Viertel essen? So müsste man es machen, wenn man nur die auf der Packung für eine Portion ausgewiesenen Kalorien zu sich nehmen will. Völlig irreführend, finden Hamburg und Brandenburg und fordern Änderungen.

94304163.jpg
17.03.2021 17:07

Kartellamt stellt sich quer Edeka übernimmt doch weniger Real-Filialen

Mit der Übernahme von Dutzenden Real-Filialen kann der Einzelhandel-Riese Edeka seine führende Marktposition zwar weiter ausbauen. Jedoch muss der Lebensmittelhändler deutliche Abstriche bei seinen Plänen machen: Rund ein Drittel der gewünschten Real-Standorte darf Edeka nun doch nicht kaufen.

Die gute Nach­richt: Schad­stoffe wie Pestizid­rückstände oder Schwer­metalle fanden die Tester, wenn über­haupt, nur in unbe­denk­lichen Mengen.
24.02.2021 11:18

Bunt, fruchtig, zuckrig Nur sechs Smoothies überzeugen

Anstatt sich mit Gebäck oder Schokolade über den Tag zu retten, gilt Gemüse- oder Obstmatsch als gesunde Alternative für zwischendurch. Wer keine Lust hat, selbst zum Mixer zu greifen, langt bei Fertig-Smoothies zu. Warentest hat geschaut, was der bunte Wohlfühlbrei taugt.

215594899.jpg
11.12.2020 11:14

Geld allein für Bauern bestimmt Rewe erhöht Preise für Schweinefleisch

Seit Tagen drängen Bauern bundesweit auf eine Erhöhung der Verkaufspreise für Schweinefleisch in Deutschlands Supermärkten. Nach Lidl gibt nun auch das Unternehmen Rewe nach und plant die Anhebung der Preise. Damit sind die Landwirte aber nicht zufrieden. Sie fordern einen grundsätzlichen Wandel.

137500974.jpg
21.11.2020 15:58

Selbstversorgung verbessert Putin verlängert EU-Lebensmittelembargo

Auf die Sanktionen des Westens im Zuge des Ukraine-Konflikts, reagierte Putin mit einem zeitlich begrenzten Einfuhrverbot von Lebensmitteln aus der EU. Nun verlängert der Kremlchef das Embargo sogar um ein Jahr. Denn für Russland selbst hat der Erlass nicht nur Nachteile.

116533051.jpg
18.11.2020 12:47

Verbot von unfairen Bedingungen Gesetz soll Landwirte im Handel stärken

Auf dem Lebensmittelmarkt herrscht bislang ein Ungleichgewicht, so dass die wenigen Handelsriesen kleinere Zulieferer und Bauern zu ungerechten Konditionen drängen können. Ein neuer Gesetzesentwurf soll dem entgegenwirken. Agrarministerin Klöckner sieht "David gegen Goliath gestärkt".

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen