Lehrer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lehrer

Bei der zentralen Trauerfeier in Nagasaki.
09.08.2011 08:53

Lehren aus Fukushima ziehen Nagasaki warnt vor Atomkraft

Tausende Menschen gedenken in der japanischen Stadt Nagasaki der Opfer des Atombombenabwurfs vor 66 Jahren. Unter dem Eindruck der Katastrophe im Kernkraftwerk Fukushima fordern Politiker eine Abkehr von der Atomenergie.

Ein Ausbildungsplatz ist sicher. Wie steht es um den Rest?
06.08.2011 11:54

Was muss? Was kann? So sind Azubis gut versichert

Zehntausende Schulabgänger fangen zu Beginn des neuen Ausbildungsjahres im September eine Lehre an. Für sie stellt sich auch die Frage nach sinnvollen Versicherungen. Was ist nötig? Was empfiehlt sich?

Mit Anfang 20 hat Kurt Krömer wenig zu lachen.
28.07.2011 13:26

Erfahrungen als Putzmann Kurt Krömer war ganz unten

Kurt Krömer kennt die Schattenseiten des Lebens. Der erfolgreiche Berliner Komiker putzte nach einer abgebrochenen Lehre in Grundschulen und Wohnblocks. Die meisten Menschen hätten sich damals von ihm abgewendet.

Streikende Taxifahrer verjagen auch die letzten Griechenland-Touristen.
22.07.2011 13:02

Hilfe für Athen "Es gibt keine Führung"

Die internationale Presse kommentiert die Einigung auf die Hilfe für Athen als "Chance zur wirksamen Eindämmung der Euro-Krise". Sie verweist einerseits auf das frische Geld durch den Einstieg der Banken und mahnt andererseits die Führer der Euro-Staaten, Lehren aus der Krise zu ziehen.

Rupert Murdoch wird zum Gespött der Presse.
21.07.2011 09:50

"News"-Skandal noch nicht das Ende Cameron tritt Flucht nach vorn an

Tausende abgehörte Handys, bestochene Polizisten – das ist nach Ansicht des britischen Premiers noch nicht das Ende der Fahnenstange. Er will nicht nur die Praktiken bei Murdoch-Medien untersuchen lassen, sondern auch bei anderen. Australien, das Heimatland Murdochs, zieht Lehren aus dem Skandal und verschärft seine Gesetze zum Schutz der Privatsphäre.

DAB0914-20110715.jpg6825445496933970578.jpg
16.07.2011 15:18

Wall-Street-Vorschau Pleiteangst überschattet Kurse

Die Sorgen vor einem Zahlungsausfall der USA dürfte auch in der neuen Handeswoche wie ein Damoklesschwert über dem Markt schweben. Zwar kommt die US-Quartalsbilanzsaison richtig in Fahrt, doch die Erfahrungen der vergangenen Handelstage lehren, dass selbst gute Zahlen nicht unbedingt mit Kurszuwächsen honoriert werden.

Christine Bergmann bei einer Pressekonferenz am 24. Mai 2011.
13.07.2011 11:37

Missbrauch besser vorbeugen Bergmann will Lehrer schulen

Die Missbrauchsbeauftragte der Bundesregierung, Bergmann, fordert deutlich mehr Lehrerfortbildungen zur Prävention von Kindesmissbrauch. So belege eine Studie eine Vielzahl von Verdachtsfällen in den letzten drei Jahren. Zudem soll an jeder Schule ein Schutzkonzept das Vorgehen bei einem Missbrauchsverdacht regeln.

Barack Obama versucht im US-Haushaltsstreit, der zum Schuldenstreit geworden ist, zwischen Demokraten und Republikanern zu vermitteln.
08.07.2011 07:44

Eine Lehre für Präsident Obama? Minnesota pleite - Fitch stuft ab

Während US-Präsident Obama alles versucht, den Haushaltsstreit zwischen Demokraten und Republikanern zu beenden, macht die Ratingagentur Fitch Nägel mit Köpfen. Sie senkt die Kreditwürdigkeit des Bundesstaates Minnesota. Der Grund: Auch dort wird über den Haushalt gestritten und Minnesota ist mittlerweile zahlungsunfähig.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen