Lehrer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lehrer

Die Lockmittel: kleinere Klassen, mehr Geld, Verbeamtung.
01.02.2009 13:38

Berlin ist unsexy Lehrer wandern ab

Immer mehr Bundesländer werben sich mit Methoden aus der freien Wirtschaft gegenseitig ihre Lehrer ab. Die Berliner Lehrer gehen gerne, denn fällt ihr Gehalt sehr mager aus.

kein Bild
24.12.2008 07:33

Lehren aus 2005 und Hessen Schweigen im Walde

Eingedenk der Pleiten in den Wahlkämpfen zur Bundestagswahl 2005 und der jüngsten Landtagswahl in Hessen wollen alle fünf im Bundestag vertretenen Parteien 2009 ohne feste Koalitionsaussagen in die Schlacht ziehen.

kein Bild
11.12.2008 13:03

"Was tun wir eigentlich? Coba-Chef wirbt um Vertrauen

Commerzbank-Chef Blessing hat von seiner Branche als Lehre aus der Finanzmarktkrise mehr Bescheidenheit gefordert. "Die vornehmste Kernaufgabe einer Bank ist, die Einlagen ihrer Kunden zu sichern", sagte Blessing bei einem Kongress der Hessen-CDU zur Finanz- und Wirtschaftskrise.

10.12.2008 17:00

Zwischenruf Seehofers Fehdehandschuh

Horst Seehofer will die CSU lehren, die Schlussfolgerungen aus dem neoliberal-volkstümelnden Kurs der vergangenen Jahre zu ziehen. Die weiß-blaue Lanze ist auf das Kanzleramt gerichtet.

kein Bild
17.11.2008 12:35

Finanzmarkt-Desaster Staat muss regulieren

Der Staat sollte als Lehre aus der Finanzkrise nach Ansicht von Finanz-Staatssekretär Asmussen auch weiterhin stärker regulierend in die Finanzmärkte eingreifen. Er begrüßt die von der EU geplante Registrierung und Überwachung von Rating-Agenturen. Bundesbank-Chef Weber fordert eine deutliche Stärkung der Kompetenzen seiner Behörde.

kein Bild
08.10.2008 08:37

Was tun? Rufmord im Internet

Im Internet nimmt Rufmord seit geraumer Zeit zusehends größere Dimensionen an. Schüler hacken aufeinander herum, prangern Lehrer an oder rachsüchtige Ex-Partner verunglimpfen online den Namen des oder der Verflossenen.

kein Bild
07.10.2008 13:47

"Vertrauen ist zerstört" Merkel erklärt die Lage

Als Lehre aus der dramatischen Bankenkrise fordert die Kanzlerin ein neues Krisenmanagement für die gesamte Finanzbranche. Es müsse eine neue Systematik für alle Beteiligten im Finanzsektor geben, so Merkel in ihrer Regierungserklärung. "Die Lage ist ernst." In dieser Form sei eine Krise noch nie dagewesen. Das Vertrauen sei verloren.

kein Bild
20.09.2008 14:53

Lehren aus Finanzkrise Merkel für klare Regeln

Bundeskanzlerin Merkel hat sich angesichts der von den USA ausgehenden Finanzkrise für mehr Transparenz in diesem Bereich ausgesprochen. Es sei den Menschen "nicht zuzumuten", dass die Verluste durch diese Krise "weltweit ziemlich gleich verteilt" seien. Laut EZB-Ratsmitglied Stark wird die Finanzkrise das deutsche Wachstum nachhaltig bremsen.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen