Leiharbeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Leiharbeit

Die rote Nelke ist seit 1889 das Symbol der Arbeiterbewegung.
01.05.2011 13:38

Zum Tag der Arbeit Sommer warnt vor Lohndumping

Zum Tag der Arbeit gibt es in ganz Deutschland Demonstrationen der Gewerkschaften. Der DGB fordert einen Mindestlohn von 8,50 Euro und gleichen Lohn für Stamm- und Leiharbeiter. Auch die IG-Metall beklagt eine "Verrohung am Arbeitsmarkt". In Berlin protestieren Tausende Gewerkschafter vor dem Brandenburger Tor.

zeitarbeit_jobangebote_arbeitsagentur.jpg
24.03.2011 20:26

Gesetz passiert Bundestag Mindestlohn für Leiharbeiter

Dem Missbrauch von Leiharbeit durch unerwünschte Drehtür-Effekte auf Kosten der Stammbeschäftigten soll künftig ein Riegel vorgeschoben werden. Dazu beschließt der Bundestag mit schwarz-gelber Mehrheit einen Gesetzentwurf von Bundesarbeitsministerin von der Leyen.

Zehntausende Leiharbeiter können Geld zurückverlangen.
23.03.2011 15:52

Gleicher Lohn auch rückwirkend Neuer Sieg für Leiharbeiter

Im Dezember sorgte das Bundesarbeitsgericht für Aufsehen, als es der Tarifgemeinschaft Christlicher Gewerkschaften die Tariffähigkeit absprach. Leihabeiter sollen den gleichen Lohn erhalten wie die Stammbelegschaft. Jetzt entschied das BAG erneut: Die Lohnnachforderungen können drei Jahre rückwirkend geltend gemacht werden.

Burnout trifft nicht nur Ältere: Überschwängliches Engagement und Karrieredrang können bei Berufseinsteigern zum Problem werden.
23.03.2011 10:48

Beliebte Mobbingopfer Junge Arbeitnehmer unter Stress

Leiharbeit, Zeitverträge, Mobbing - die Arbeitswelt ist in den letzten Jahren rauher geworden. Das bekommen auch Berufseinsteiger und junge Arbeitnehmer zu spüren. Immer mehr von ihnen leiden unter psychischen Störungen, zeigt eine aktuelle Studie,.

20081881.jpg
19.03.2011 09:14

Gewerkschaftsbund schlägt Alarm Hohes Risiko für Leiharbeiter

Die Zahl der Leiharbeiter wächst beständig. Doch der DGB schlägt Alarm: Schlechte Löhne sind nicht das einzige, unter dem die Arbeiter leiden. Mehr als die Hälfte der bei Leiharbeitsfirmen Beschäftigen verlieren ihre Arbeit schon nach weniger drei Monaten. Das Risiko für den Jobverlust liegt damit vier bis fünf Mal höher als in der Gesamtwirtschaft.

Der DGB sieht im Mindestlohn ein wichtiges Mittel gegen Leiharbeit.
03.03.2011 13:58

"Arbeitnehmer zweiter Klasse" Leiharbeiter leiden häufiger

Eine Studie zeigt: Leiharbeiter und befristet Beschäftigte leiden unter ihren unsicheren Arbeitsverhältnissen. Sie werden häufiger krank und fühlen sich an den Rand der Gesellschaft gedrängt. Linkspartei-Chef Ernst fordert deshalb bei n-tv.de einen höheren Sozialbeitrag der Arbeitgeber für solche Arbeitsverhältnisse.

Die Tarifgemeinschaft Christlicher Zeitarbeitsgewerkschaften war in der Vergangenheit für ihr arbeitgeberfreundliches Verhandeln bekannt.
28.02.2011 16:54

Jetzt ist es amtlich Geld zurück für Leiharbeiter

Im Dezember hat das Bundesarbeitsgericht die Christlichen Zeitarbeitsgewerkschaften für nicht tariffähig erklärt. Jetzt ist die schriftliche Urteilsbegründung da und es ist klar: Die betroffenen Zeitarbeiter können Geld für die letzten fünf Jahre zurückfordern. Das dürfte die Branche Milliarden kosten.

Im Hitzeschutzmantel vor Tor 1 in Duisburg: Stahlarbeiter der ThyssenKrupp AG eröffnen den IG-Metall-Aktionstag im Morgengrauen.
24.02.2011 09:00

"Gleiche Arbeit, gleiches Geld" Stahlarbeiter protestieren

Mit bundesweiten Protestaktionen in Unternehmen wie ThyssenKrupp und den großen Autobauern rückt die Gewerkschaft IG Metall das Thema Leiharbeit ins Licht der Öffentlichkeit. In immer mehr Unternehmen arbeiten befristet eingestellte Kräfte - und das nicht nur in schweren Zeiten. Jetzt fordern Stahlarbeiter eine faire Behandlung für ihre ungewollt flexiblen Kollegen.

leiharbeit.jpg
07.02.2011 12:14

Armutsrisiko Leiharbeit Jeder Achte bekommt Hartz IV

Zehntausende Leiharbeiter brauchen zusätzlich zu ihrem Lohn staatliche Hilfe. Jeder achte von ihnen verdient so wenig, dass er auf Hartz-IV-Leistungen angewiesen ist. Zudem verdienen Leiharbeiter mit einem Vollzeitjob im Durchschnitt nur halb so viel wie regulär in Vollzeit Beschäftigte.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen