Leiharbeit

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Leiharbeit

Ein Mitarbeiter der Weygandt Schweiss- und Metallprodukte GmbH im Erfurter Ortsteil Bischleben.
10.07.2010 09:39

Schwerer Aufstieg Metallbranche hofft auf 2011

Die deutsche Metallindustrie sieht wieder Licht am Horizont. Metall-Arbeitgeberchef Kannegiesser erwartet einen Anstieg der Beschäftigtenzahl im kommenden Jahr. Er lehnt nach wie vor eine gleiche Bezahlung von Leiharbeitern und Stammbeschäftigten ab.

Des einen Last, des anderen Freud: Zeitarbeit erlaubt Unternehmen hohe Flexibilität.
03.04.2010 16:55

Nach dem Abschwung Zeitarbeit boomt wieder

Nach dem Kehraus bei der Zeitarbeit durch den Wirtschaftsabschwung kommt der Markt für Leiharbeit wieder kräftig in Schwung. Hält die Dynamik an, sind schon bald wieder so viele Beschäftigte in einem der umstrittenen Beschäftigungsverhältnisse angestellt wie zu Spitzenzeiten im Sommer 2008.

Gebaut in Finkenwerder: Eine A321 im Hamburger Airbus-Werk (Archivbild).
18.01.2010 11:33

Jobschwund in Hamburg-Finkenwerder Airbus entlässt Leiharbeiter

Der europäische Luft- und Raumfahrtkonzern EADS tritt konzernweit auf die Sparbremse: Am Airbus-Standort Hamburg-Finkenwerder müssen mehr als 1000 Leiharbeiter gehen. Und nach dem A400M kommt nun offenbar auch ein weiteres Rüstungsprojekt auf den Prüfstand.

Vor einer Schlecker-Filiale in München.
12.01.2010 17:43

Handlungsbedarf nach Fall Schlecker Leiharbeit auf dem Radar

Die Gewerkschaft Verdi verlangt wegen des Vorgehens der Drogeriekette Schlecker eine generelle Überprüfung der Regeln für Leiharbeit. Die Gewerkschaften fordern seit längerem, dass Leiharbeiter bei gleicher Tätigkeit wie ihre festangestellten Kollegen bezahlt werden.

11.01.2010 18:00

Nach schweren Vorwürfen Schlecker reagiert

Die Drogeriekette Schlecker will Konsequenzen aus der Kritik ziehen, wonach das Unternehmen Stammbeschäftigte massenhaft durch Leiharbeiter ersetze. Das Unternehmen kündigt eine Beendigung der Kooperation mit der umstrittenen Leiharbeitsfirma Meniar an.

Gleiches Geld für gleiche Arbeit, fordern die Gewerkschaften.
19.08.2009 19:48

Bald 2,5 Millionen Leiharbeit nimmt zu

Der sich abzeichnende Aufschwung geht mit einer deutlichen Zunahme der Teilzeit- und Leiharbeit einher. Dagegen machen die Gewerkschaften mobil. Auf der Arbeitgeberseite sieht man die Entwicklung positiv und plädiert für einen ausgewogenen Mix.

kein Bild
28.02.2009 12:53

Leiharbeiter müssen gehen VW streicht Stellen

Im Zuge der Krise in der Automobilindustrie will der Volkswagen alle bisherigen 16.500 Leiharbeiter-Stellen streichen. "Das ist für die Betroffenen nicht schön, aber daran führt kein Weg vorbei", sagte VW-Chef Martin Winterkorn.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen