Leipzig

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Leipzig

Die Parteispitze legt beim Thema Mindestlohn letzte Hand an, inzwischen wird der Tagungsort in Leipzig aufpoliert.
13.11.2011 18:40

Merkel setzt sich durch CDU einigt sich beim Mindestlohn

CDU-Chefin Merkel muss auf dem Parteitag in Leipzig nicht mehr um die Abstimmung über Mindestlöhne zittern. Die verschiedenen Parteiflügel einigen sich auf einen Kompromiss - der Merkels Linie entspricht. Die Mindestlöhne sollen sich demnach nicht an der Zeitarbeitsbranche orientieren, sondern abhängig von Region und Branche sein.

Jahrelang kämpfe die CDA um einen Mindestlohn. Mit einem halben Sieg wäre sie nicht zufrieden.
11.11.2011 17:19

Parteitag in Leipzig CDU muss mit Streit rechnen

Ein Thema, das beim CDU-Parteitag ursprünglich gar nicht diskutiert werden sollte, könnte für offenen Streit sorgen: der Mindestlohn, der in der Union "Lohnuntergrenze" heißt. Die Parteispitze gibt sich gelassen: Die Gefahr einer Abstimmungsniederlage sei "keine Kategorie, die sich stellt". Ganz und gar nicht gelassen ist dagegen der Arbeitnehmerflügel der Partei.

Seit 2006 fordert die SPD den Mindestlohn, doch die CDU war dagegen. Hier Kanzlerin Merkel und Arbeitsminister Müntefering bei einer Kabinettssitzung 2007.
01.11.2011 16:47

"CDU unterwegs zur Großen Koalition" Mindestlohn sorgt für Streit

Der CDU-Parteitag in Leipzig könnte ungemütlich werden: Der CDU-Wirtschaftsflügel organisiert den Widerstand gegen das geplante Wendemanöver der Partei beim Thema Mindestlohn. Die Grünen vermuten, dass der Kurswechsel vor allem strategische Gründe hat. Ziel sei die Große Koalition.

Bahn frei für ein Comeback?
14.10.2011 16:53

Ohne Vorstrafe aus der Plagiatsaffäre Guttenberg ist aus dem Schneider

Das Ermittlungsverfahren gegen den ehemaligen Verteidigungsminister zu Guttenberg wegen der Plagiatsaffäre steht vor dem Abschluss. Wie die "Leipziger Volkszeitung" schreibt, erhebt die Staatsanwaltschaft keine Anklage gegen den einstmals beliebtesten Politiker Deutschlands. Mit einer Strafzahlung soll die Angelegenheit bereinigt werden.

Start frei: Der Flughafenbetrieb kann 2012 auch bis Mitternacht weitergehen.
13.10.2011 16:25

Bahn frei für Berliner Mega-Airport Gericht erlaubt Nachtflüge

Der neue Großflughafen in Berlin wird nach seinem Start 2012 nur fünf Stunden Pause im Flugbetrieb machen. Fluglärmgegner scheitern vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig mit ihrer Klage gegen den geplanten Nachtflugbetrieb. Damit können Flugzeuge bis Mitternacht und ab fünf Uhr früh starten und landen.

Forschungsleiter Jens Pahnke zeigt den Schnitt eines menschlichen Gehirns, der unter dem Mikroskop untersucht werden soll.
01.09.2011 18:34

Alzheimer-Erkrankung Forscher entdecken Mechanismen

Forscher in Leipzig und Rostock haben Grundlagen der Alzheimer-Krankheit entdeckt. Sie beobachteten, auf welchem Weg giftige Eiweiße in bestimmte Hirnregionen gelangen können und fanden ein Enzym, das deren Abtransport aus dem Hirn verhindert.

Etwas kathedralenartiges: Querbahnsteig des Hauptbahnhofs Leipzig.
29.08.2011 12:35

"Eine spirituelle Erfahrung" Bahnhöfe des Jahres gekürt

"Kathedrale des Fortschritts": Ein Kopfbahnhof erhält die Auszeichnung "Bahnhof des Jahres". Die Allianz pro Schiene zeichnet den Leipziger Hauptbahnhof in der Kategorie Großstadt-Bahnhof mit diesem Titel aus. In der Kategorie Kleinstadt-Bahnhof gewinnt Halberstadt. Auch er erhält geradezu überschwengliches Lob.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen