Leon Panetta

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Leon Panetta

US-Präsident Obama bestraft Iran für die "betrügerischen Praktiken" der Zentralbank.
06.02.2012 17:50

Vermögen in den USA eingefroren Obama verschärft Iran-Sanktionen

Im Atomstreit mit dem Iran ist keine Einigung in Sicht. Um die Führung in Teheran zum Einlenken zu bewegen, nehmen die USA jetzt die Zentralbank des Landes ins Visier. In einem Interview sagt der US-Präsident derweil, dass sich Israel noch nicht, wie von Verteidigungsminister Panetta dargestellt, zu einem Militärschlag entschlossen habe.

De Maiziere erstaunt die Debatte über den Afghanistan-Abzug.
02.02.2012 18:02

Wird Afghanistan-Abzug vorverlegt? Panetta sorgt für Irritationen

2013 oder 2014? Übergabe der Sicherheitsverantwortung oder kompletter Abzug? Äußerungen von US-Verteidigungsminister Panetta, die Truppen bereits bis Ende 2013 aus Afghanistan abzuziehen, sorgen in der Nato für Verwirrung. Schließlich werden die bisherigen Abzugspläne damit um ein Jahr vorverlegt. Verteidigungsminister de Maiziere reagiert erstaunt.

Ab 2013 wollen die USA nur noch als Berater in Afghanistan bleiben.
02.02.2012 08:06

USA wollen Kämpfe früher einstellen Krieg in Zeiten des Wahlkampfs

US-Verteidigungsminister Panetta stellt ein Ende der Kampfhandlungen in Afghanistan schon "Mitte oder gegen Ende 2013" in Aussicht, also ein Jahr früher als bislang angekündigt. Beobachter vermuten, der straffe Zeitplan könne auch mit dem bevorstehenden Wahlkampf in den USA zu tun haben.

US-Verteidigungsminister Leon Panetta schließt ein militärisches Vorgehen gegen den Iran nicht aus.
30.01.2012 07:39

Iran: Bau einer Atombombe USA gehen von einem Jahr aus

Mit bangen Blicken beobachtet der Westen den Iran und sein umstrittenes Atomprogramm. US-Verteidigungsminister Panetta geht davon aus, dass der Staat für die Herstellung einer Atombombe noch ein Jahr benötigen würde. Die USA glauben allerdings, dass in dieser Frage im Iran noch keine Entscheidung gefallen ist.

Erstmals räumt US-Verteidigungsminister Leon Panetta (r.) ein, dass ein pakistanischer Arzt der CIA half, bin Laden zu finden.
28.01.2012 14:54

Tötung Bin Ladens Arzt half der CIA

Wie konnten sich die USA so sicher sein, dass sich Osama Bin Laden tatsächlich in Pakistan befindet? US-Verteidigungsminister hat erstmals zugegeben, dass ein Arzt die CIA unterstützt hat, der deshalb in Pakistan wegen Landesverrats angeklagt wird. US-Verteidigungsminister Panetta protestiert eindringlich gegen die Anklage.

13.01.2012 08:43

Leichenschändung in Afghanistan Zwei Soldaten identifiziert

Das Video der urinierenden US-Marinesoldaten scheint authentisch zu sein: Zwei der vier beteiligten Soldaten sind identifiziert, meldet CNN. Das Marinekorps untersucht den Vorfall. US-Verteidigungsminister Panetta kündigt an, die Beteiligten würden "in vollstem Ausmaß" zur Verantwortung gezogen.

Israelische Soldaten beschießen palästinensische Demonstranten in der Westbank mit Tränengas.
03.12.2011 06:42

Mehr Diplomatie statt Militär USA erteilen Israel Nachhilfe

Die USA sind schon lange besorgt wegen der Lage im Nahen Osten. Nun aber findet US-Verteidigungsminister Panetta ungewöhnlich scharfe Worte für Israel und fordert es auf, seine Beziehungen zu seinen Nachbarn zu "reparieren". Israel müsse "an den verdammten Tisch" zurückkehren und wieder mit den Palästinensern verhandeln.

Auch die stärkste Bombe muss allerdings erstmal ans Ziel gebracht werden.
11.11.2011 13:36

Export von "Bunker Buster" USA rüsten Irans Nachbarn auf

Offiziell übt sich das Pentagon in Friedensrhetorik. Verteidigungsminister Panetta warnt eindringlich vor einer Bombardierung iranischer Atomanlagen, die die Region destabilisiern könnte. Doch gleichzeitig rüsten die USA offenbar ein Nachbarland des Iran mit tausenden bunkerbrechenden Bomben auf - geeignet für Tunnel, in denen Atomwaffen entwickelt werden.

Nur noch etwas mehr Druck: Leon Panetta hofft auf den Sieg über Al-Kaida.
09.07.2011 18:37

Sieg über Al-Kaida greifbar nah? Panetta will "mehr Druck"

Der neue US-Verteidigungsminister Panetta strotzt vor Optimismus: Ein Sieg über Al-Kaida sei in greifbarer Nähe, sagt er. Wenn die USA jetzt noch bis zu 20 Schlüsselfiguren aufspürten, wäre es das Ende der Terrororganisation. Schon jetzt seien die Terroristen "auf der Flucht". Allerdings sieht Panetta noch Gefahr aus dem Jemen.

  • 1
  • 2
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen