Leopard-Panzer

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Leopard-Panzer

Ein Exportschlager aus deutscher Produktion: Der Leopard-2-Panzer.
31.07.2012 16:00

Umstrittenes Geschäft mit Katar FDP will Panzer verkaufen

Gegnern des Exports von Leopard-2-Panzern an das Emirat Katar wirft der FDP-Politiker Lindner "Heuchelei vor. Wenn Deutschland nicht liefere, tue es jemand anderes. Seiner Meinung nach liegt der Deal im deutschen Interesse. Schließlich geht es darum, die Stückkosten der Produktion durch möglichst viele Exporte niedrig zu halten. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
30.07.2012 18:30

Das Emirat und die Leopard-Panzer Berlin bestätigt Interesse

Die Bundesregierung hält sich mal wieder bedeckt. Nur so viel kommt über die Lippen des stellvertretenden Regierungssprechers: Ja, der Golfstaat Katar interessiert sich für deutsche Panzer. Gesprächiger zeigt sich da die Opposition, die vor Empörung schäumt. Hier kommt der Autor hin

kein Bild
29.07.2012 08:32

Kanzleramt befürwortet 2-Mrd.-Deal Katar will deutsche Panzer kaufen

Katar will offenbar 200 deutsche Leopard-Panzer kaufen. Einem Medienbericht zufolge haben wichtige Entscheidungsträger bereits zugestimmt. Das Kanzleramt könne sich ein Geschäft mit dem Golfstaat ebenso vorstellen wie das Wirtschaftsministerium. Hier kommt der Autor hin

Merkel und Yudhoyono in Jakarta.
10.07.2012 15:37

Merkel vertieft Beziehungen zu Jakarta Indonesien will Leopard II kaufen

Mit der "Jakarta-Erklärung" vereinbaren Indonesien und Deutschland eine vertiefte politische und wirtschaftliche Zusammenarbeit. Dazu gehören auch Sicherheit und Verteidigung. Über das große Interesse Jakartas an gebrauchten Leopard-II-Panzern liest man in der Erklärung aber nichts. Die Niederlande haben eine ähnliche Anfrage bereits abgelehnt. Hier kommt der Autor hin

35r72733.jpg2611855339335886204.jpg
05.07.2012 21:22

Leopard-Test in Saudi-Arabien Bundeswehr leistet Schützenhilfe

Die Bundeswehr unterstützt die militärische Erprobung deutscher Kampfpanzer vom Typ "Leopard 2" im autokratisch geführten Saudi-Arabien. Die mögliche Lieferung der hochmodernen Panzer ist noch nicht beschlossen und politisch umstritten. Dennoch schickt die Bundeswehr einen Offizier nach Riad, der bei Schießübungen in der Wüste helfen soll. Hier kommt der Autor hin

Ein Panzer vom Typ "Leopard 2"
25.06.2012 07:07

Saudi-Arabien will Leopard-Panzer Streit in Waffenschmiede

Ein möglicher Verkauf von Leopard-Panzern an Saudi-Arabien sorgt bei den Eigentümern von Krauss-Maffei Wegmann für Konflikte. Einer von ihnen bringt nun eine Fusion mit dem Konkurrenten Rheinmetall ins Gespräch - und verärgert damit wohl nicht nur den Aufsichtsratschef. Hier kommt der Autor hin

Das Interesse Saudi-Arabiens an "Leopard 2"-Panzer sorgt für Kontroversen.
20.06.2012 14:35

Panzer-Export "wäre Wahnsinn" Krauss-Maffei-Eigentümer entsetzt

Der Auftrag würde die Kassen des Rüstungskonzerns gut füllen, doch bei Krauss-Maffei-Wegmann regt sich in eigenen Reihen Widerstand gegen eine Lieferung von Leopard-2-Panzern nach Saudi-Arabien. "Das wäre mitten in der arabischen Revolution Wahnsinn", glaubt Miteigentümer Burkhart von Braunbehrens. Hier kommt der Autor hin

Ein Leopard-2-Panzer auf einem Testgelände.
17.06.2012 02:02

600 bis 800 Leopard 2 für die Wüste Saudi-Arabien will mehr Panzer

Im Arabischen Frühling geht Saudi-Arabien brutal gegen Demonstranten vor. Kein Wunder, dass geplante Panzerlieferungen aus der Bundesrepublik auf scharfe Kritik stoßen. Laut einem Medienbericht bestellt das Herrscherhaus in Riad allerdings nicht nur 300 Leopard-2-Panzer, sondern 600 bis 800. Die Diskussion dürfte also wieder aufflammen. Hier kommt der Autor hin

Demonstranten protestieren vor dem Reichstag in Berlin gegen geplante Panzerlieferungen an Saudi-Arabien.
07.07.2011 18:16

Bundestagsabstimmung zum Panzergeschäft Schwarz-Gelb soll Farbe bekennen

Die christlich-liberale Koalition von Angela Merkel soll gezwungen werden, Auskunft über die geplante Lieferung von 200 "Leopard 2"-Panzern nach Saudi-Arabien zu geben. Unmittelbar vor der Sommerpause setzt die Linke eine Abstimmung im Bundestag über das Rüstungsgeschäft durch. Offenbar wollen weder Union noch FDP die Abstimmung verhindern, machen aber bereits die Ablehnung des Antrags deutlich.

Ein älteres Modell Leopard 2A4 bei einer Gefechtsübung.
03.07.2011 08:03

Saudi-Arabien will 200 Leopard-Panzer Deutschland genehmigt Export

Ex-Bundeskanzler Kohl hatte ein ähnliches Geschäft noch untersagt - wegen einer Gefährdung Israels. Der Bundessicherheitsrat hat nun offenbar keine Bedenken mehr - und genehmigt einem Medienbericht zufolge ein Rüstungsgeschäft mit Saudi-Arabien. 200 neue Leopard-Panzer will das Königreich kaufen. Die Bundesregierung verweigert eine Stellungnahme.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen