Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Im jordanischen Amman feiern Menschen den zweiten Jahrestag des Beginns des Aufstands.
16.03.2013 11:39

Einheit sammelt Infos über Syrien CIA bereitet Drohneneinsatz vor

Noch gibt es kein grünes Licht aus dem Weißen Haus. Aber die CIA sammelt zumindest bereits Informationen, um einen möglichen Drohneneinsatz durchzuführen. Dieser könnte sich laut einem Medienbericht gegen islamistische Extremisten richten. Kritik gibt es derweil am Einsatz von Streubomben.

Soll Europa die Rebellen ausstatten?
15.03.2013 20:44

Waffen für die Assad-Gegner? "EU bietet klägliches Bild"

Muss die EU in Syrien mehr tun? Frankreich will Waffen an die Rebellen liefern. Die Forderung überraschte die EU-Partner beim Gipfeltreffen, die nun um eine gemeinsame Position ringen. Die deutschen Tageszeitungen diskutieren.

Kämpfer der Freien Syrischen Armee in Aleppo.
15.03.2013 13:31

Syrien droht der Zerfall Soll Europa Waffen liefern?

Frankreich und Großbritannien machen in der Syrien-Frage Druck und wollen den Rebellen notfalls ohne Zustimmung der EU-Partner Waffen liefern. Deutschland ist skeptisch, denn die Gefahr ist groß, dass die Waffen in falsche Hände geraten könnten. Am schlimmsten ist aber die Tatsache, dass es für ein Syrien nach Assad keinen Plan gibt. Von Wolfram Neidhard

Seit zwei Jahren tobt in Syrien ein Bürgerkrieg.
15.03.2013 06:57

Waffen für syrische Rebellen Frankreich will Embargo aufheben

Syriens Diktator Assad klammert sich noch immer an die Macht. Gerade gibt es einen Moment seltener Einmütigkeit im UN-Sicherheitsrat, wo sich die Weltgemeinschaft "zutiefst besorgt" über die Gewalt an der Grenze zum Libanon zeigt. Doch worin der Ausweg liegen kann, bleibt umstritten. Ebenso wie die Briten würden auch die Franzosen gern Waffen an die Rebellen liefern.

3agz0553.jpg5343277919031876837.jpg
15.03.2013 05:26

Syriens Opposition fordert Waffen Deutschland erwägt Gespräche

Lässt sich der Bürgerkrieg in Syrien durch eine Unterstützung der Opposition beenden? Bisher lehnt Europa die Lieferung von Waffen ab, doch nun dreht sich die Stimmung. Frankreich und Großbritannien würden gerne aktiv werden, Deutschland ist nicht abgeneigt.

Tausende starben durch Bombenanschläge.
15.03.2013 03:53

Wissenschaftler ziehen Bilanz Irak-Krieg kostet 120.000 Leben

Forscher berechnen, was der Krieg im Irak die Welt gekostet hat: neben rund 800 Milliarden US-Dollar vor allem eine gewaltige Zahl an Menschenleben. Gemessen an den zivilen Opfern wirkt die Zahl der getöteten ausländischen Soldaten allerdings fast schon gering.

Ein Panzerwrack bei Aleppo.
11.03.2013 17:37

Fabius erwägt Waffenlieferungen Sanktionen treffen Rebellen

Mit Sanktionen versucht die Europäische Union das Assad-Regime in Syrien zu schwächen. Doch die treffen auch die von Rebellen kontrollierten Gebiete. Das will Außenminister Westerwelle jetzt ändern. Sein französischer Amtskollege will sogar noch weiter gehen.

Zehn Jahre nach dem Krieg ist die Altstadt von Irbil wieder hergestellt.
11.03.2013 08:40

Elektroschocks an Genitalien Im Irak wird noch immer gefoltert

Zehn Jahre nach der Saddam-Herrschaft im Irak sind noch immer Folter, Angriffe auf Zivilisten, Hinrichtungen und unfaire Gerichtsverfahren an der Tagesordnung. Weder die Iraker noch die ehemaligen Besatzungsmächte halten sich an grundlegende Menschenrechtsstandards.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen