Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Ein Soldat der Freien Syrischen Armee kämpft nahe des Dorfs Yacoubieh in der nordsyrischen Provinz Idlib.
22.02.2013 19:18

Syriens Opposition bildet Regierung Raketen auf Aleppo abgefeuert

Seit fast zwei Jahren kämpfen Oppositionelle gegen das Regime von Syriens Präsident Assad. Nun wollen sie in den sogenannten befreiten Zonen eine Übergangsregierung bilden. Doch gleichzeitig erlebt das Land eine neue Welle der Gewalt. Nach der Anschlagsserie in Damaskus wird Aleppo von mehreren Raketen getroffen.

39z44645.jpg5960851327626858410.jpg
21.02.2013 06:31

Hisbollah wird aktiv Syrien schießt Drohne ab

Angeblich mischt sich die libanesische Miliz Hisbollah vom Iran unterstützt in den syrischen Bürgerkrieg ein. Die Rebellen drohen mit Vergeltung, Israel überwacht die Situation wohl mit Drohnen. Die Assad-Regierung schießt eines der unbemannten Flugzeuge ab, heißt es im Libanon.

3a0a3906.jpg788737249227836153.jpg
18.02.2013 13:28

Kein "Aufrüstungswettlauf" in Syrien EU bleibt bei Waffenembargo

Die EU-Staaten möchten auch in Zukunft im Syrienkonflikt keine direkte militärische Unterstützung leisten. Die Mehrheit der EU-Außenminister setzt nach wie vor auf eine politische Lösung. Die unabhängige Syrienkommission der UN kommt zu einem ähnlichen Urteil.

2013-02-12T173711Z_01_SYR14_RTRMDNP_3_SYRIA-CRISIS.JPG1727043818642857656.jpg
12.02.2013 20:21

UN-Staaten werden sich nicht einig Schon fast 70.000 Tote in Syrien

Die aufständischen Kämpfer in Syrien stehen kurz davor, eine ganze Region unter ihre Herrschaft zu bekommen. Sie eroberten außerdem einen Militärflughafen nahe Aleppo. Die Zivilbevölkerung leidet dramatisch unter dem Konflikt, die Zahl der Toten steigt um Tausende.

Assad stellt keine Vorbedingungen mehr für den Dialog.
09.02.2013 18:11

Bürgerkrieg in Syrien Assad zeigt Dialogbereitschaft

Ein Großteil der Infrastruktur ist zerstört. Treibstoff, Lebensmittel und Medikamente sind knapp. Die Lage in Syrien ist kritisch, der Druck auf Präsident Assad wächst. Wohl um seine Macht zu demonstrieren, bildet er sein Kabinett um – und zeigt sich ungewohnt gesprächsbereit.

asiacell.jpg
04.02.2013 12:50

Mobilfunker wagt Börsengang Irakisches IPO als Kursrakete

Für die kriegsgeplagte Wirtschaft im Irak ist es ein Hoffnungsschimmer, der Mut macht: Mit dem Mobilfunkunternehmen Asiacell kann das Land den ersten erfolgreichen Börsengang seit der US-Invasion 2003 feiern. Der Emissionserlös legt bei mehr als einer Milliarde Dollar. Der Kurs der Aktie springt sofort an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen