Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Hillary Clinton muss sich sehr bemühen, vor den Kameras optimistisch zu wirken.
05.09.2012 15:39

Raketenabwehr, Syrien, Grenzfragen USA streiten offen mit China

Die Interessen der Großmacht USA und des aufstrebenden China stoßen immer häufiger aufeinander. Derzeit spitzt sich der Konflikt um rohstoffreiche Inseln zu, auch Syrien macht Probleme. Hillary Clinton erreicht in Peking keine Beruhigung. Auf Höflichkeiten wird weitgehend verzichtet.

Westerwelle begrüßt die syrischen Oppositionellen zu einer Internationalen Konferenz zum wirtschaftlichen Wiederaufbau Syriens.
04.09.2012 21:09

Assad klammert an der Macht Syrien-Freunde planen in Berlin

International laufen bereits Vorbereitungen auf einen Wiederaufbau Syriens in der Zeit nach Assad. Doch dieser klammert sich an die Macht, ein schnelles Ende des blutigen Konflikts ist nicht in Sicht. Immer mehr Menschen verlassen das Bürgerkriegsland.

Syrische Flüchtlinge in Notunterkünften in der Türkei.
04.09.2012 10:17

Syrien-Flüchtlinge nach Deutschland? Westerwelle schließt nichts aus

Der Flüchtlingsstrom aus Syrien reißt nicht ab. Zehntausende halten sich bereits in den Nachbarländern auf. SPD und Grüne appellieren an die Bundesregierung, Flüchtlinge aufzunehmen, ansonsten drohe eine "humanitäre Tragödie". Außenminister Westerwelle bleibt noch vage.

kein Bild
03.09.2012 03:01

Wirtschaftspläne und Wiederaufbau Syriens Opposition in Berlin

Der politische und wirtschaftliche Neuanfang in Syrien will gut vorbereitet sein. Auf einem internationalen Treffen in Berlin werden Pläne für den Wiederaufbau des Landes entwickelt. Auch die syrische Opposition nimmt daran teil. Annan-Nachfolger Brahimi wird unterdessen zu Gesprächen in Damaskus erwartet. Man wolle einander zuhören, heißt es aus Syrien. Hier kommt der Autor hin

Unruhen in Homs am 2. September 2012. Im Syrien-Konflikt wurden bereits mehr als 26.000 Menschen getötet.
03.09.2012 03:01

Wirtschaftspläne und Wiederaufbau Syriens Opposition in Berlin

Der politische und wirtschaftliche Neuanfang in Syrien will gut vorbereitet sein. Auf einem internationalen Treffen in Berlin werden Pläne für den Wiederaufbau des Landes entwickelt. Auch die syrische Opposition nimmt daran teil. Annan-Nachfolger Brahimi wird unterdessen zu Gesprächen in Damaskus erwartet. Man wolle einander zuhören, heißt es aus Syrien.

2012-09-01T122602Z_01_YOU283_RTRMDNP_3_SYRIA-CRISIS.JPG2277764117718195465.jpg
01.09.2012 22:02

Neue Strategie gegen Assad-Truppen Rebellen zerstören Jets am Boden

Im ungleichen Kampf gegen die Staatsmacht haben die Rebellen in Syrien eine neue Strategie gefunden, die Luftangriffe auf ihre Stellungen einzudämmen. Sie erobern Militärstützpunkte und zerstören Kampfjets schon am Boden, berichten sie. Außerdem erbeuten die Kämpfer dort Luftabwehrraketen.

Mehr als 20.000 Menschen sind inzwischen im Bürgerkrieg gestorben.
01.09.2012 11:02

Kampf gegen Assad Rebellen attackieren Luftwaffe

Die erbitterten Kämpfe in Syrien dauern immer noch an. Die Aufständischen vermelden dabei zunehmend Angriffe auf die Luftwaffe von Präsident Assad, auch einen Teil des Flughafens von Idlib wollen sie inzwischen kontrollieren. Moskau bezeichnet den Westen indes als naiv, wenn er von Assads Rückzug ausgehe.

Assad und Erdogan 2010 in Istanbul.
01.09.2012 02:26

"Element des Krieges" Erdogan kritisiert Assad

20.000 Tote, 300.000 Menschen auf der Flucht, ein Präsident, der nicht mehr ein "Politiker, sondern ein Element, ein Akteur des Krieges ist" - das ist das Resumée, das der türkische Präsident Tayyip Erdogan in einem Interview aus den Ereignissen in Syrien zieht.

Nach einem Angriff der Assad-Luftwaffe in der Provinz Idlib.
31.08.2012 10:54

Tote an syrisch-türkischer Grenze Flüchtlinge treten auf Minen

Im Norden Syriens halten die schweren Kämpfe zwischen Regierungstruppen und Aufständischen unvermindert an. Syrische Flüchtlinge werden an der Grenze zur Türkei durch explodierende Landminen getötet. Der deutsche UN-Botschafter Wittig beklagt, dass die internationale Gemeinschaft "zur Untätigkeit verdammt" sei.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen