Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Diesmal stand der Protest unter dem Motto "Verschwinde" (Handyfoto aus dem Dorf Tafas in der Provinz Daraa).
01.07.2011 21:17

Proteste in Syrien: "Verschwinde!" Hunderttausende gegen Assad

Syriens Protestbewegung lässt sich weder durch Schüsse noch durch Reformversprechen besänftigen. Erneut kommt es nach den Freitagsgebeten zu Protesten und dabei zu blutigen Zusammenstößen. Auch in der bisher ruhigen Großstadt Aleppo beginnt es zu rumoren.

Das Fernsehbild zeigt syrische Soldaten auf ihren Panzern kurz vor der türkischen Grenze.
25.06.2011 15:21

Demonstranten im Grenzgebiet im Visier Syrische Armee rückt weiter vor

Die Situation im Grenzgebiet zwischen Syrien und der Türkei spitzt sich zu: Die Sicherheitskräfte von Präsident Baschar el Assad sind auf dem Vormarsch und gehen rigoros gegen Regimegegner vor. Zuvor werden nach den Freitagsgebeten im ganzen Land mindestens 15 Menschen getötet.

Dieses Bild soll Demonstranten in Damaskus zeigen.
24.06.2011 22:40

Spannungen an Grenze zu Türkei Tote bei Protesten in Syrien

Bei Protesten nach den Freitagsgebeten werden in mehreren syrischen Städten mindestens sieben Menschen erschossen. Weitere werden verletzt. Die Truppen von Präsident Assad zwingen derweil Tausende Syrer zur Flucht in die Türkei. An der Grenze wachsen die Spannungen. Eine humanitäre Katastrophe droht.

Kontrollen am deutsch-belgischen Autobahngrenzübergang Aachen-Lichtenbusch.
24.06.2011 18:10

"In wahrhaft kritischen Situationen" EU will Grenzkontrollen zulassen

Angesichts der Streitigkeiten über neue Grenzkontrollen im Schengen-Raum betont der EU-Gipfel die Freizügigkeit in der Gemeinschaft als eine der größten Errungenschaften der europäischen Integration. Kontrollen dürften nur als letztes Mittel in Ausnahmesituationen wieder eingeführt werden. Wegen der Gewalt in Syrien verschärft die EU ihre Sanktionen. Eine Geberkonferenz für die Palästinenser in Paris wird befürwortet.

Erst Anfang der Woche wurde bei einem Anschlag auf französische Diplomaten in Bagdad dieses Restaurant zerstört.
23.06.2011 22:24

Viele Tote auf belebtem Markt Anschläge erschüttern Bagdad

Bei den schlimmsten Anschlägen seit Monaten sterben in der irakischen Hauptstadt Bagdad mehr als 20 Menschen. Allein bei einem dreifachen Anschlag auf einem belebten Markt kommen 21 Menschen ums Leben. Bei einem weiteren Angriff stirbt ein US-Bürger.

Außenminister Muallim wirkte erschöpft bei der Pressekonferenz.
22.06.2011 13:29

"Hört auf, Euch einzumischen!" Syrien schimpft mit Europa

Die syrische Regierung wirft den EU-Staaten vor, sie wollten das Land ins Chaos stürzen. Außenminister al-Muallim ruft Europa zu: "Hört auf, Euch in die syrischen Angelegenheiten einzumischen!" Als Beweis führt er an, einige EU-Politiker hätten eine Rede von Präsident Assad kritisiert, ohne dass sie diese Rede hätten kennen können.

Eine Bombenexplosion beschädigt das Haus eines Provinzpolitikers in Irak.
21.06.2011 15:40

Irak: Al Kaida steht im Verdacht Gouverneur überlebt Anschlag

Selbstmordattentäter zünden kurz hintereinander zwei Autobomben vor dem Haus eines Provinzgouverneurs im Irak. Die Detonation reißt mindestens 26 Menschen in den Tod. Der Politiker bleibt jedoch unverletzt. Seine Mitarbeiter machen das Terrornetzwerk Al Kaida für den Anschlag verantwortlich.

1308562435.jpg4894947444662920708.jpg
20.06.2011 12:53

"Sabotage und Chaos" Assad verteufelt Demonstranten

Syriens Präsident Assad bleibt seinem Volk weiter Antworten schuldig. Die anhaltenden Proteste gegen seine Politik der Gewalt und Unterdrückung sind für ihn nur ein "Komplott". Die Demonstranten, die seinen Rücktritt fordern, würden "töten im Namen der Religion". Seitens der EU hat Assad weitere Sanktionen zu erwarten.

In Ankara demonstrieren Türken und Syrer gegen Präsident Assad.
18.06.2011 18:38

Syriens Armee weiter kompromisslos Regime im Fadenkreuz der USA

Die Gewalt in Syrien nimmt kein Ende. Nun stürmt die Armee angeblich ein Dorf an der türkischen Grenze. Die USA erwägen offenbar, Vertreter der syrischen Führungsspitze um Präsident Assad wegen Kriegsverbrechen zu verfolgen. Unterdessen klagt US-Außenministerin Clinton das syrische Regime wegen seines brutalen Vorgehens an.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen