Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Sprechchöre gegen Assad im Dorf Taybet Al-Imam in der Nähe Hama.
02.08.2011 21:51

Keine UN-Resolution zu Gewalt in Syrien China und Russland blockieren

Trotz der alarmierenden Gewaltexzesse syrischer Truppen kann sich der UN-Sicherheitsrat nicht zu einer Resolution durchringen, die noch nicht einmal Strafen vorsieht, sondern nur zum Dialog aufruft. Es gilt als sicher, dass es Russland und China sind, die mit ihrem Veto jeden Vorstoß verhindern.

Syriens Präsident Baschar al Assad geht mit Panzern gegen das eigene Volk vor.
02.08.2011 12:18

Gewaltexzess in Syrien "Opposition hat keinen Kopf"

Die Situation in Syrien eskaliert immer weiter. Präsident Assad geht mit Panzern gegen Demonstranten vor. Die Aufständischen kündigen für den Fastenmonat Ramadan eine Ausweitung der Proteste an. Wie groß tatsächlich die Chancen der Rebellen sind und was der Westen tun kann, erklärt Nahostexperte Ulrich Kienzle im Gespräch mit n-tv.de.

Es gibt nur wenige Bilder aus Syrien: Soldaten, aufgenommen am 31. Juli.
01.08.2011 12:10

Ban droht syrischem Präsidenten mit Prozess Assad lobt Armee für blutiges Vorgehen

Syriens Präsident Assad lobt seine Armee für den blutigen Sturm auf Hama mit über 100 Toten. Die "Bemühungen und Opfer" der Soldaten würden künftig "bewundert". Die Welt reagiert schockiert auf das Massaker. Die Bundesregierung will den UN-Sicherheitsrat zu Konsequenzen drängen. UN-Generalsekretär Ban droht Assad mit Strafverfolgung.

Hama liegt unter schwerem Beschuss.
31.07.2011 20:17

Massaker am Vorabend des Ramadan Syrische Armee stürmt Hama

Über Wochen können sich Syriens Regimegegner in Hama gegen die Truppen behaupten. Nun lässt kurz vor Beginn des Fastenmonats Präsident Assad seine Panzer in das Zentrum der Opposition einrücken und seine Soldaten wüten. Sie "schießen auf alles, was sich bewegt", schildert ein Aktivist die dramatische Lage. Mindestens 100 Menschen sterben. UNO, EU und US-Präsident Obama fordern den sofortigen Stopp der Offensive.

Alois Brunner im Jahr 1985 ins Syrien.
30.07.2011 15:27

Auslieferung verhindert Mauerfall rettet Naziverbrecher

Alois Brunner ist einer der meistgesuchten Verbrecher aus der NS-Zeit. Der Österreicher taucht 1954 in Syrien unter, soll aber 1989 in die DDR ausgeliefert werden. Doch dann kommt der Fall der Berliner Mauer dazwischen.

"Heiliger Krieg" gegen die USA und Israel: Aiman al-Sawahiri.
28.07.2011 09:21

"Ungläubigen eine Lektion erteilen" Al-Kaida-Chef lobt Assads Gegner

In Syrien gehen seit Monaten Menschen auf die Straße und fordern die Abdankung von Präsident Assad. Der versucht sich mit Zugeständnissen an der Macht zu halten. Jetzt meldet sich Al-Kaida-Chef Sawahiri zu Wort und lobt die Gegner des Machthabers. Er sei ein "Verräter und Ungläubiger". Außerdem warnt er vor dem Einfluss der USA und Israels.

Präsident Baschar al-Assad, links, mit Samir Othman al-Sheikh, Gouverneur der nordsyrischen Provinz Deir Ezzour.
25.07.2011 11:41

Reform oder Ablenkung in Syrien? Assad lässt Parteien zu

Stück für Stück versucht Syriens Präsident Baschar al-Assad, seinen Kopf aus der Schlinge zu ziehen - und lässt per Gesetz die Gründung von Parteien zu. Derweil werden jedoch im ganzen Land Hunderte Menschen festgenommen, Panzer fahren auf. Das neue Versammlungsrecht gilt offenbar wenig.

Syrische Oppositionelle bei einer Demonstration in der Grenzstadt Quneitra.
19.07.2011 16:34

Gegen Verurteilung wegen Gewalt Russland hält zu Assad

In Syrien gehen Sicherheitskräfte weiterhin mit Gewalt gegen Demonstranten und Oppositionelle vor. In Homs sterben in den letzten Tagen mehr als zehn Menschen bei Razzien der Armee. Russland lehnt derweil eine Verurteilung des Regimes in Damaskus erneut ab. Präsident Medwedew widerspricht damit Forderungen aus Deutschland.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen