Levante

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Levante

Wer in Syrien demonstriert, riskiert sein Leben.
05.02.2012 11:50

Gegen Russland und China Syrien-Aktivisten starten Boykott

Trotz des blutigen Vorgehens der syrischen Führung gegen die Demonstranten im Land kann sich der UN-Sicherheitsrat wegen Russland und China nicht auf eine Resolution einigen. Nun wollen Syrien-Aktivisten die beiden Länder witrschaftlich boykottieren. Die Türkei bietet unterdessen allen Syrern Schutz an.

Syrische Demonstranten halten eine Karikatur hoch, auf der der russische Präsident Putin den Sicherheitsrat von Präsident Assad fernhält.
04.02.2012 18:30

"Haben Syrien im Stich gelassen" Russland schürt Wut

Die Kritik an Russland und China ist nach dem Nein zur UN-Resolution groß. US-Außenministerin Clinton fragt: "Was müssen wir denn noch wissen, um im UN-Sicherheitsrat entschlossen zu handeln?" Deutschlands UN-Botschafter Wittig spricht von einer "schreienden Schande". Seine US-Kollegin Rice wirft den beiden Blockierern vor, nur an ihre eigenen Interessen zu denken.

In Kairo wurde die syrische Botschaft von Syrern gestürmt.
04.02.2012 13:39

Russland will Veto einlegen Blutbad in Syrien

In Syrien vergeht kein Tag ohne Blutvergießen. Das jüngste Blutbad in Homs mit mindestens 300 Toten markiert jedoch eine neue Dimension. Der UN-Sicherheitsrat will die Gewalt aller beteiligten Parteien verurteilen. Aber Russland blockiert.

Weltweit haben sich tausende bereits mit Manning solidarisiert.
04.02.2012 07:51

Todesstrafe möglich Manning kommt vor Militärgericht

Der mutmaßliche WikiLeaks-Informant Manning wird in den USA vor ein Militärgericht gestellt. Der entlassene Soldat und frühere Nachrichtenspezialist der US-Armee wird verdächtigt, während seines Dienstes im Irak hunderttausende geheime US-Diplomatenberichte an das Internet-Enthüllungsportal Wikileaks weitergegeben zu haben.

Ein Junge auf einer Anti-Assad-Demo in Idlib.
03.02.2012 19:13

Aktivisten stürmen Botschaft in Berlin Moskau bleibt bei Syrien eisern

Auch weitreichende Zugeständnisse bringen Russland nicht dazu, im Sicherheitsrat einem neuen Resolutionsentwurf zu Syrien zuzustimmen. Man habe weiter Bedenken, heißt es. Derweil stürmen Oppositionelle die syrische Botschaft in Berlin. Die Proteste in Syrien weiten sich in den bisher ruhigen Norden aus. Die Hamas-Führung verlässt das Land.

In politischen Streitfragen kommen sich Merkel und Wen nicht wirklich näher.
02.02.2012 19:57

Keine Sanktionen gegen den Iran Peking bleibt auf Distanz

Während sich Deutschland und China bei der Intensivierung der wirtschaftlichen Beziehungen einig zeigen, offenbaren sich in politischen Fragen Differenzen. Peking lehnt neue Sanktionen im Atomstreit mit dem Iran vehement ab. Dies könne die Probleme nicht lösen, sagt Premier Wen. In der Syrien-Frage wirbt Kanzlerin Merkel für ein Einlenken Chinas.

Assad wird für die Demonstranten zunehmend zur Witzfigur: "So sieht der Löwe aus", steht auf dem Plakat.
02.02.2012 17:38

Syriens Regime "hat keine Zukunft" Suche nach Asyl für Assad beginnt

Im UN-Sicherheitsrat scheitern Resolutionen gegen das syrische Regime an Russland. Hinter den Kulissen wird allerdings bereits nach einem Land gesucht, das Diktator Assad Asyl gewährt. Der türkische Präsident Gül würde zumindest Assads Familie Unterschlupf bieten. Das Ende Assads ist für ihn mittlerweile unausweichlich. Nur Moskau liefert weiter Waffen.

Womöglich kommen die Vereinten Nationen doch noch zu einer Einigung.
02.02.2012 07:31

"Gewisser Fortschritt" Syrien-Resolution kommt voran

Findet die UNO doch noch einen gemeinsamen Nenner im Umgang mit Syriens Assad-Regime? Bisher stellen sich Russland und China quer, behindern eine Resolution im Sicherheitsrat. Auf diplomatischer Ebene gehen die Verhandlungen weiter. Eingeweihte sprechen von einem Hoffnungsschimmer für eine Einigung.

kein Bild
02.02.2012 07:21

Drei Tage in China Merkel wirbt für Europa

Angela Merkel fackelt nicht lang. Gleich beim ersten Termin in Peking spricht die deutsche Kanzlerin diplomatisch höflich, aber klar alle Themen an - auch die heiklen. So streift sie die Menschenrechte ebenso wie die Probleme im Iran und in Syrien. Die Finanzkrise nicht zu vergessen.

In Homs werden zwei getötete Regimegegner beerdigt.
01.02.2012 16:17

Syrien-Politik "unverantwortlich" Amnesty kritisiert Russland scharf

Täglich sterben in Syrien Dutzende Menschen. Das Regime geht mit unverminderter Härte gegen Oppositionelle vor. Im UN-Sicherheitsrat scheitert jedoch eine Resolution am Veto Russlands. Amnesty International weist Moskau deshalb eine "erhebliche Verantwortung" an der Gewalt zu. Doch es gibt eine kleine Hoffnung auf einen Kompromiss.

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen