Lockdown

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema Lockdown

130680200.jpg
31.03.2021 07:14

Dividenden trotz Staatshilfen Daimler könnte Hilfe "locker zurückzahlen"

In der Krise Staatshilfe in Millionenhöhe annehmen und dann hohe Dividenden ausschütten: Das ist nach Ansicht der Organisation Finanzwende nicht nur moralisch verwerflich. Lena Blanken, Leiterin der Kampagne "Lockdown für Dividenden", hält es auch betriebswirtschaftlich für falsch.

imago0107253072h.jpg
30.03.2021 17:17

Gorillaz auch am Start Elton John musiziert mit Metallica

In seiner Musikshow verrät Elton John, dass er im Lockdown mit verschiedenen anderen Künstlern zusammengearbeitet hat. Unter anderem könnte es demnach bald einen Song mit Metallica geben. Und auch mit den Gorillaz hat der 74-Jährige wohl gemeinsame Sache gemacht.

236666224.jpg
30.03.2021 15:04

Mehr als 80.000 Bewerber Erntehelfer kommen erstmals aus Georgien

Im vergangenen Jahr schrumpft die Spargelernte, weil viele Erntehelfer wegen des ersten Corona-Lockdowns nicht nach Deutschland kommen können. Das ist dieses Jahr anders. Erstmals greift eine Vereinbarung der Bundesagentur für Arbeit mit der früheren Sowjetrepublik Georgien.

229628121.jpg
30.03.2021 11:31

Ein Jahr Wirtschaft im Lockdown Wie die Schuldenbremse zur Falle wurde

Die Pandemie hat das Lebenswerk von Unternehmern zerstört, Vermögen an den Börsen vernichtet und neue geschaffen, Arbeitsplätze unsicher gemacht. Unter anderem. Ein Jahr nach Beginn des bis dahin Undenkbaren, einem Shutdown großer Teile der Wirtschaft, zieht ntv.de Bilanz in Schlaglichtern.

9878d8171bf75a37cc24ac4c4274a891.jpg
30.03.2021 08:57

Person der Woche: Boris Palmer Vom Querulanten zum Vorbild

Der "Tübinger Weg" für testbegleitete Öffnungen sorgt für Furore. Anfangs wurde Oberbürgermeister Palmer belächelt, dann hart kritisiert, jetzt bekommt er Morddrohungen. Er mausert sich zum Vorbild für ganz Deutschland - und zum Kretschmann-Nachfolger. Von Wolfram Weimer

236447908.jpg
29.03.2021 18:35

Per Einigung oder brachial Welches Risiko wählt Merkel?

Die Kanzlerin will nicht zuschauen, "bis wir 100.000 Infizierte haben". Doch Laschet, Hans, Weil und Co. bleiben bislang stur. Merkel kann weiter Druck auf die lockeren Länder machen, sie hat aber auch eine riskante andere Option. Von Frauke Niemeyer

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen