London

Nachrichten und Informationen auf einen Blick. Artikelsammlung von n-tv.de zum Thema London

Michael Jung bescherte seinem Team mit seinem Nullfehlerritt auf Sam vorzeitig Gold.
31.07.2012 13:32

Unschlagbar vielseitig bei Olympia Reit-Equipe krönt sich mit Gold

In der 39. Olympia-Entscheidung bricht der Bann: Die Vielseitigkeitsreiter bescheren dem deutschen Team die erste Goldmedaille in London. Schon vor den letzten Reitern steht der Triumph der deutschen Equipe fest. Der obligatorische Umtrunk in einem Pub dürfte diesmal etwas fröhlicher ausfallen. Hier kommt der Autor hin

Christine Assange zeigt ein Kinderfoto ihres Sohnes Julian Assange. Daneben sitzt Ecuadors Außenminister Ricardo Patiño.
31.07.2012 10:21

Minister macht Kompromissvorschlag Ecuador schützt Assange

Der Außenminister Ecuadors schaltet sich in den Fall Assange ein. Nach einem Gespräch mit Assanges Mutter schlägt er vor, dass der Wikileaks-Gründer in der ecuadorianischen Botschaft in London befragt wird. Schweden könnte dann die Vorwürfe gegen ihn prüfen und Assange bräuchte keine Angst vor Auslieferung in die USA zu haben. Hier kommt der Autor hin

Da ist sie: Die erste deutsche Medaille bei Olympia 2012.
31.07.2012 00:00

Erstes deutsches Edelmetall in London Heidemann gewinnt Silber

Nach einer Nervenschlacht kann Deutschland die erste Medaille bei den Olympischen Sommerspielen in London feiern. Degenfechterin Britta Heidemann - Olympiasiegerin von Peking 2008 - gewinnt sie nach einem denkwürdigen Halbfinale sowie zwei Mal "sudden death". Hier kommt der Autor hin

Missy Franklin hält die US-Flagge hoch.
30.07.2012 23:21

Franklin, Meilutyte und Agnel Jungstars schwimmen davon

Die sieggewohnten US-Schwimmer reiben sich die Augen. Mit der Litauerin Ruta Meilutyte (15 Jahre/100 m Brust) und dem Franzosen Yannick Agnel (20 Jahre/200 m Freistil) finden sie in London ihre Meister. Zu ihrem Glück haben auch die Amerikaner mit Missy Franklin ein 17-jähriges Talent, das über 100 m Rücken Gold holt. Hier kommt der Autor hin

Hambüchen holte 2007 und 2010 Bronze.
30.07.2012 22:47

Chancenlos im Teamfinale Deutsche Turner patzen

Bei den Olympischen Spielen in London enttäuschen auch die deutschen Kunstturner. Sie kommen nur auf Rang sieben, China stellt die alten Machtverhältnisse wieder her. Schon nach dem ersten Durchgang ist für den Mannschafts-Europameister von 2010 der Wettkampf so gut wie gelaufen. Hier kommt der Autor hin

Aus der Traum: Biedermann nach dem Rennen.
30.07.2012 21:47

Medaillentraum geplatzt Biedermann geht wieder leer aus

Aus dem erhofften "perfekten Rennen" wird nichts. Der deutsche Schwimmer Paul Biedermann enttäuscht in London, über 200 Meter schlägt er nur als Fünfter an. Sieger wird der französische Jungstar Yannick Agnel in Jahresweltbestzeit. Hier kommt der Autor hin

"Danke unserem Großen Führer, dass er mir die Kraft gegeben hat, diese Leistung zu erbringen": Om Yun-Chol, nordkoreanischer Olympiasieger.
30.07.2012 16:24

Nordkoreas Gewichtheber Om Yun-Cho Gold für die großen Genossen

Der Nordkoreaner Om Yun-Chol stemmt bei den Olympischen Spielen in London das Dreifache seines Körpergewichts. Danach bedankt sich der Gewichtheber für Inspiration von höchster Stelle. Entscheidend sei einzig Glanz und Glorie der Herrscherfamilie Kim. Hier kommt der Autor hin

Es leuchtet wieder: das Olympische Feuer.
30.07.2012 11:42

Frohe Botschaft aus Londoner Arena Olympisches Feuer brennt wieder

Nun strahlt es wieder, das Olympsiche Feuer. Und zwar in seinem Kessel in der Londoner Arena, eben nur nicht mehr in der Mitte. Und: Ganz aus war es nie - sagen die Organisatoren. In einer kleinen Laterne habe es stets geleuchtet. Kritiker bemängeln allerdings, dass das Feuer außerhalb des Stadions nicht zu sehen ist. Hier kommt der Autor hin

Wodschdan Ali Seradsch Abdulrahim Schaherkani (rechts) bei der Eröffnungsfeier.
29.07.2012 23:42

Vater mischt sich ein Kämpfen mit oder ohne Kopftuch?

Erstmals schickt Saudi-Arabien zwei Frauen zu den Olympischen Spielen nach London. Die Sportlerinnen müssen die traditionelle islamische Kopfbedeckung tragen, auch beim Wettkampf. Dagegen wendet sich die Internationale Judoförderation. Nun meldet sich ein Vater zu Wort. Hier kommt der Autor hin

"Da ist es für mich jetzt nicht mehr sehr schwer":  Ye Shiwen.
29.07.2012 18:21

Ye schneller als Phelps und Lochte Weltrekordlerin wirft Fragen auf

Diese Leistung ist so unglaublich, dass ein näherer Blick auf Zeiten besonders lohnt. Bei ihrem Olympiasieg über 400 Meter Lagen ist die erst 16-jährige Chinesin Ye Shiwen im Londoner Aquatics Centre im Endspurt sogar schneller als die US-Schwimmstars Ryan Lochte und Michael Phelps. Hier kommt der Autor hin

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen