Corona-Nachhall im Luftverkehr Deutschland zählt mehr FlugreisendeVorsichtiger Steigflug im Flugreiseverkehr: Die großen deutschen Airports verzeichnen einen Anstieg bei der Menge der abgefertigten Passagiere, der Pandemie-Einbruch ist aber noch nicht überwunden. Zuwachs gibt es vor allem bei den internationalen Flügen, im Inland steigen die Zahlen langsamer.31.01.2025
Umverteilung von Eigentum Behörden wollen Moskauer Flughafen verstaatlichenDomodedowo ist eine der wichtigsten Drehscheiben in Russland. Nun gibt es massiven Streit. Den Besitzern des in den 1990er-Jahren privatisierten Flughafens droht die Enteignung. Es ist nicht der erste Versuch der russischen Behörden, die Kontrolle zu erlangen.30.01.2025
Air Europa im Fokus Lufthansa will bei nächster Airline einsteigenMehrere europäische Fluggesellschaften gehören bereits zur Lufthansa Group, seit neuestem auch die italienische Airline ITA. Der Kauf geht gerade erst über die Bühne, da visieren die Frankfurter schon die nächste Beteiligung an. 28.01.2025
Konzern auf Sanierungskurs Boeing verpasst neues Rekorddefizit nur knappNoch immer hat sich der US-Flugzeugbauer Boeing nicht von den Folgen seiner Pannenserie erholt. Das Unternehmen ist weiter mit der Stabilisierung seines Geschäfts befasst. Daneben erweisen sich Alt-Verträge inzwischen als Belastung. Abermals sind die Zahlen tiefrot. Auf eine Prognose wird verzichtet.28.01.2025
Unglücksmodell nachgebessert Lufthansa reicht 40 neue Boeing 737 Max an Eurowings weiterDie Lufthansa-Tochter Eurowings erneuert ihre Flotte. Die Airline übernimmt in den nächsten Jahren Dutzende Maschinen vom Typ Boeing 737-8 Max. Ausgemustert werden Airbus-Modelle. Der Boeing-Typ hatte einen pannenreichen Start mit Sicherheitsmängeln.20.01.2025
Probleme bei der Einreise Flughäfen geben nach IT-Ausfall EntwarnungSchwere technische Probleme bei der Bundespolizei stören den Ablauf an allen großen deutschen Flughäfen. Bei der Grenzkontrolle kommt es zu Verzögerungen. Inzwischen entspannt sich die Situation aber wieder. 03.01.2025
Eine Woche nach Notlandung Flugbegleiter von Swiss erliegt seinen VerletzungenKurz vor Weihnachten muss eine Swiss-Air-Maschine im österreichischen Graz notlanden, mehrere Passagiere und Crewmitglieder werden dabei verletzt. Ein Flugbegleiter ist nun nach einer Woche auf der Intensivstation gestorben. 31.12.2024
"Technisches Problem" in den USA American Airlines stoppt vorübergehend alle FlügeEinen großen Schreck dürften Tausende Passagiere in den USA bekommen haben: Ausgerechnet am Tag vor Weihnachten muss American Airlines in den USA alle Flüge stoppen. Eine Stunde später wird der Stopp wieder aufgehoben. Die genaue Ursache ist unklar.24.12.2024
Gut 1000 Kündigungen Flugtaxi-Bauer Lilium streicht offenbar fast alle JobsDer Traum vom fliegenden Taxi ist für Lilium geplatzt. Nachdem eine staatliche Förderung nicht zustande gekommen war, ging das bayerische Unternehmen in die Insolvenz. Von dort gab es nun offenbar keinen Weg zurück.20.12.2024
Drei Wünsche an neue Regierung Luftfahrtpräsident kündigt höhere Ticketpreise anDie deutsche Luftfahrtbranche sieht sich von der Ampel schlecht behandelt. Wegen massiv gestiegener Gebühren und Steuern kündigt der BDL-Präsident höhere Ticketpreise an. Drei Forderungen hat er an die neue Bundesregierung. 10.12.2024