Airline kompensiert CO2-Ausstoß Easyjet will künftig klimaneutral fliegenSpätestens seit Greta Thunbergs Segeltörn über den Atlantik haben viele beim Fliegen ein mulmiges Gefühl. Easyjet will nun seine Flüge vom Klimakiller-Image befreien und eine Idee umsetzen, die Schule machen könnte.19.11.2019
"Gegenteil von Klimaschutz" Luftverkehrssteuer fließt in RegionalflughäfenDie Große Koalition will das Fliegen teurer machen - der Umwelt zuliebe. Doch das Geld aus der neuerdings erhöhten Luftverkehrssteuer fließt nicht etwa in den Klimaschutz, sondern schnurstracks wieder zurück in den Luftverkehr. Mit Millionensummen unterstützt der Bund ab 2020 darbende Regionalflughäfen.19.11.2019
"Weg aus der Eskalationsspirale" Lufthansa und Ufo setzen auf GesprächeOb der Lufthansa neue Streiks drohen, steht noch nicht fest. Ein Ergebnis der Verhandlungen mit der Gewerkschaft Ufo soll erst am Dienstag feststehen. Dafür starten bald die Tarifgespräche mit Verdi. Und dann wäre da noch eine dritte Interessenvertretung, sich sich gerade neu bildet.11.11.2019
Auswirkungen bis ins Wochenende Lufthansa erwartet Ausfälle nach Streik-EndeAm Wochenende wollen Lufthansa und Ufo verhandeln, gestreikt werden soll währenddessen nicht mehr. Flüge dürften aber auch am Samstag noch ausfallen. Die Gewerkschaft erhöht bereits vor den Gesprächen wieder den Druck - und droht mit weiteren Streiks im Fall eines Scheiterns.08.11.2019
Trotz mehr Sicherheit Luftfahrt-Schadensfälle werden immer teurerVersicherer müssen für Entschädigungen an Flugpassagiere tiefer in die Tasche greifen. Allein zwischen 2013 und 2018 sind Kosten in Milliardenhöhe entstanden - die Abstürze der Boeing 737 Max nicht eingerechnet. Sicherer ist die zivile Luftfahrt trotz alledem geworden. 05.11.2019
Airlines fürchten Einbußen Macht Klimasteuer Flugtickets nicht teurer?Ab April soll die Luftverkehrabgabe auf Flüge steigen. Damit will die Bundesregierung mehr Geld für den Klimaschutz reinholen. Die Luftverkehrswirtschaft warnt, die Erhöhung gehe zu Lasten der Airlines. Passagiere dürften hingegen kaum mehr zahlen, heißt es.03.11.2019
Keine Risse an Boeings 737-Jets Deutsche Airlines geben EntwarnungWegen Haarrissen an Flugzeugen vom Typ Boeing 737 NG müssen weltweit Fluglinien ihre Maschinen überprüfen. Die deutschen Anbieter Tuifly und Sunexpress finden jedoch keine Auffälligkeiten.01.11.2019
Sorgenkind A321-ACF-Produktion Airbus muss Kunden vertröstenDer Luftfahrtkonzern Airbus arbeitet nach eigenem Bekunden äußerst profitabel. Das zeige sich am steigenden Ergebnis. Doch bis zum Jahresende muss das Unternehmen nun so viele Flugzeuge fertigstellen wie im Rekordquartal vor einem Jahr. Sonst wackelt selbst das gesenkte Absatzziel.30.10.2019
300 A320neo-Modelle nach Indien Airbus zieht nächsten Großauftrag an LandDer indische Billigflieger IndiGo baut sein Geschäft und seine Flotte kräftig aus. Dafür benötigt der Konzern Hunderte neuer Passagierjets. Der europäische Flugzeugbauer Airbus profitiert im historischen Maße davon.29.10.2019
"Echte Investmentchance" Condor-Boss preist sein Unternehmen anCondor beginnt seine Suche nach einem neuen Investor. Vorstandschef Teckentrup will den Ferienflieger als Ganzes erhalten und rechnet mit einem zügigen Ergebnis. Er ist sich sicher, dass die Airline gestärkt aus der Krise hervorgehen wird.26.10.2019